Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kronprinz_wahrheit_1925
Title:
Ich suche die Wahrheit!
Subtitle:
Ein Buch zur Kriegsschuldfrage.
Author:
Preußen, Wilhelm von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Scope:
414 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Einleitung. Der Begriff der Schuld im Vertrag von Versailles.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 21.) Gesetz, die fernere Emittirung von drei Millionen Thalern in neuen Cassenbillets betreffend. (21)
  • No. 22.) Bekanntmachung, die neue Zusammensetzung des ständischen Ausschusses zu Verwaltung der Staatsschuldencasse betreffend. (22)
  • No. 23.) Verordnung zur Publication des Gesetzes, die Unterbrechung der Extinctivverjährung betreffend. (23)
  • No. 24.) Gesetz, die Unterbrechung der Extinctivverjährung betreffend. (24)
  • No. 25.) Verordnung, den Hypotheken-Bestellungs- und Cassationsstempel betreffend. (25)
  • No. 26.) Verordnung, die Festsetzung einer anderweiten Präclusivfrist zur Anmeldung von Steuerentschädigungsansprüchen betreffend. (26)
  • No. 27.) Gesetz, das Abtreten der Minister und Königlichen Commissare bei den Abstimmungen in den ständischen Kammern betreffend. (27)
  • No. 28.) Finanzgesetz, auf die Jahre 1846, 1847 und 1848. (28)
  • No. 29. Bekanntmachung, die neue Einrichtung der Juristen-Facultät betreffend. (29)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(62) 
haben, die Benachrichtigung der Vormundschaftsbehörde der Insinuation der Vorladung 
in obiger Beziehung gleich zu achten. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig unterschrieben und Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Dresden, den 20sten Juni 1846. 
Friedrich August. 
„25.) Verordnung, 
den Hypotheken= Bestellungs= und Cassationsstempel betreffend; 
vom Sten Juni 1846. 
  
Julius Traugott Jakob von Koenneritz. 
  
  
Dl. über die Verwendung des tarifmäßigen Werthsstempels bei Consensertheilungen, in- 
gleichen Hypothekencassationen in dem Falle, wenn mehrere unter verschiedener Gerichts- 
barkeit gelegene Grundstücke für ein und dasselbe Darlehn gemeinschaftlich verpfändet sind, 
Zweifel obwalten; so wird zu deren Erledigung den Verhältnissen entsprechend hierdurch 
verordnet, daß in dergleichen Fällen von den betreffenden mehreren Gerichtsbehörden der 
geordnete Stempelimpost, wenn über ein und dasselbe Darlehn eine einzige Schuldver- 
schreibung ausgestellt, aber mehrere unter verschiedener Gerichtsbarkeit gelegene Grundstücke 
wegen der ganzen Schuld gleichzeitig Lerpfändet worden sind, der mehrmaligen Consens- 
ertheilung und Cassation ungeachtet, nur einfach und zwar von der zuerst consentirenden 
oder ctassirenden Behörde, nach dem vollen Betrage der Schuld nur einmal zu verwenden 
dergestalt, daß von einer nochmaligen Erhebung des Stempels bei der anderen Behörde 
oder den mehreren übrigen Behörden abzusehen ist. 
Es versteht sich jedoch von selbst, daß die erfolgte Stempelverwendung bei der zuerst 
handelnden Hypothekenbehörde gehörig nachgewiesen werden muß und daß die erwähnte 
Regel auf den Fall, wenn die Hypothek wegen eines einzelnen unter mehreren verpfän- 
deten Grunostücken zugestanden oder cassirt wird, während die übrigen noch verhaftet blei- 
ben, keine Amwendung leidet, auch wird hierdurch an den Bestimmungen der Stempeltare 
selbst (s. Hppothek, Schuldverschreibung) nichts geändert. 
Dresden, den Sten Juni 1846. 
Fiinanz-Ministerium. 
v. Zeschau.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment