Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lehrplan für die einfachen Volksschulen des Königreichs Sachsen vom 5. November 1878.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrplan für die einfachen Volksschulen des Königreichs Sachsen vom 5. November 1878.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kuehn_lehrplan_volksschule_sachsen_1878
Title:
Lehrplan für die einfachen Volksschulen des Königreichs Sachsen vom 5. November 1878.
Editor:
Kühn, E.
Kockel, F. W.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Lehrplan
Volksschule
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Alwin Kuhle
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Elfte Auflage
Scope:
178
DDC Group:
Recht
Bildung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
§ 2. Religions- und Sittenlehre.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Lehrplan für die einfachen Volksschulen des Königreichs Sachsen vom 5. November 1878.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Gegenstände des Unterrichts.
  • § 2. Religions- und Sittenlehre.
  • § 3. Deutsche Sprache mit Lesen und Schreiben.
  • § 4. Rechnen.
  • § 5. Formenlehre.
  • § 6. Geschichte, Erdkunde, Naturgeschichte und Naturlehre.
  • § 7. Gesang.
  • § 8. Zeichnen.
  • § 9. Turnen.
  • § 10. Weibliche Handarbeiten.
  • § 11. Stundentabellen.
  • § 12. Anfang und Schluß des Unterrichts.
  • Anhang.
  • Sachregister.

Full text

12 § 2. Religions= und Sittenlehre. 
2. Wo derselbe in gegliederten Schulen bisher für Kinder 
der ersten beiden Schuljahre in Verbindung mit dem An- 
schauungsunterrichte betrieben worden ist, bewendet es zurzeit 
bei der bestehenden Einrichtung 70). 
3. Auch ist für die Elementarklasse gegliederter Schulen 
zwar nachgelassen, den Religionsunterricht in besonderen Lek- 
tionen erst nach Ablauf der Sommerferien zu beginnen, doch 
darf es an religiöser Unterweisung von Anfang der Schulzeit 
an nicht fehlen 7°). 
1. Der evangelische Religionsunterricht. 
1. Der evangelische Religionsunterricht umfaßt Biblische 
Geschichte bez. Bibelerklärung und Katechismuslehre. 
2. Als Lehrmittel sind die Bibel? 4), eine Sammlung 
biblischer Geschichten, das Gemeindegesangbuch 7e), der Kleine 
Katechismus Luthers und ein Spruchbuch zu benutzen)). 
a) Biblische Geschichte und Bibelerklärung. 
1. Biblische Geschichten des Alten und Neuen Testaments 
bilden während der ersten vier Schuljahre die Grundlage des 
Religionsunterrichts?); doch sind bei Behandlung derselben?v) 
geeignete Bibelsprüche 10), Liederverse, Katechismusabschnitte 11) 
und Gebete zu benützen und in mäßiger Anzahl einzuprägen 110). 
— Wöchentlich 3 bez. 2 Stunden #). 
2. Während der folgenden Schuljahre wird in zweijährigens), 
bei mehrklassigen Schulen entsprechend sich erweiternden Lehr- 
kursen 13P), unter Hervorhebung des Lebens Jesu und der Apostel- 
zeit eine zusammenhängende Darstellung der Heilsgeschichte 8°) 
gegeben; mit derselben ist Lektüre und Erklärung ausgewählter 
Schriftabschnitte 11), sowie das Hauptsächlichste aus der Bibel- 
kunde 15) in organische Verbindung zu bringen. Vor den kirch- 
lichen Festen gelangen die bezüglichen Festgeschichten 10) zur Be- 
sprechung 11). — Wöchentlich 2 Stunden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment