Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kvo_7
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kvo_7_1914_1915
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1915
Place of publication:
Münster
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
3. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 1895. Münster, den 26. 2. 1916.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betr. Maßnahmen zur Sicherung der Kartoffelversorgung der Bevölkerung in den Regierungsbezirken Düsseldorf, Arnsberg und Münster innerhalb des Bereichs des VII. Armeekorps. [Vom 26. 2. 1916 Id Nr. 1895.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Bekanntmachung, die Redaktion des Gesetzes über das Gebührenwesen betr. (10848)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892 enthaltend in Beilage I-III Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.

Full text

534 
einer bestimmten Dienstzeit Stabilitäts- und Pensionsrechte verbunden sind, oder bei welcher 
unter gewissen Voraussetzungen dem Bediensteten die Behandlung nach Analogie der prag- 
matischen Beamten in Auesicht gestellt ist, serner für die landesherrliche Verleihung 
kirchlicher Pfründen und für die landesherrliche Genehmhaltung der bischöflichen Verleihung 
oder der Präsentation auf solche Pfründen, für die Verleihung von Schulstellen und die 
Bestätigung der Präsentation auf solche ist eine Gebühr zu 1 vom Hundert des einjährigen 
Diensteinkommens zu entrichten. 
Bei Beförderungen, Versetzungen und sonstigen Einkommensmehrungen wird die Gebühr 
nur aus dem Mehrbetrage des einjährigen Diensteinkommens berechnet. 
Unständige, nicht auf länger als ein Jahr gewährte Funktionsremunerationen, Dienst- 
wohnungen, für welche nach den bestehenden Normen eine Miethe nicht zu entrichten ist, 
ferner solche Nebenbezüge, welche ganz oder theilweise zur Bestreitung eines Dienstaufwandes 
bestimmt oder nach örtlichen Verhältnissen bemessen sind, bleiben außer Ansatz. 
Art. 200. (198. 
Für die Anstellung als Notar wird eine Gebühr von 50 Mark erhoben. 
Die gleiche Gebühr ist für die Anstellung als Hypothekenbewahrer in der Pfalz zu entrichten. 
Für die Anstellung als Gerichtsvollzieher wird eine Gebühr von 10 Mark erhoben. 
Die Verleihungen eines landesherrlichen Tischtitels unterliegen einer Gebühr von 2 Mark. 
Art. 20 1. (109. 
Für die Verleihung von Würden oder Titeln, mit welchen kein Diensteinkommen ver- 
bunden ist, die sich jedoch den Stellen aktiver, in Besoldung stehender Hof-, Staats= oder 
Militärbediensteten angleichen, wird jene Gebühr erhoben, welche der aktive Bedienstete von 
gleichem oder ähnlichem Nange nach seinem Diensteinkommen zu entrichten hätte. 
Die Gebühr für die Ernennung zum Königlichen Kämmerer beträgt 60 Mark, zum 
Königlichen Kammerjunker 20 Mark. 
Die Bestimmung der Gebühren für die Verleihung sonstiger Würden und Titel bleibt 
gleich der näheren Bestimmung der Fonds und Kassen, in welche dieselben zu fließen haben, 
Königlicher Verordnung überlassen. 
Art. 202. (200. 
Die bestehenden Bestimmungen über die geheimen Rathstaxen, Ausschreib= und Boten- 
gebühren, welche für die in Art. 199 bis 201 erwähnten Anstellungen, Präsentationen, Be- 
stätigungen und Verleihungen sowie für Anstellungen sonstiger Bediensteter zu entrichten sind, 
ferner über die Anstellungs-, Beförderungs= und Verehelichungstaxen im Bereiche der Militär= 
verwaltung, dann über den Bezug und die Verwendung dieser Gebühren werden durch gegen- 
wärtiges Gesetz nicht berühr!. 
Die Revision jener Bestimmungen bleibt Königlicher Verordnung vorbehalten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment