Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kvo_7
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kvo_7_1914_1915
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1915
Place of publication:
Münster
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
4. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 9540. Münster, den 11. 4. 1916.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung. Regelung des deutsch-niederländischen Grenzverkehrs. [Vom 11. 4. 1916 Ib Nr. 9540.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1882. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes vom 19. Mai 1881 über die Gewerbsteuer, hier die Behandlung der Ab- und Zugänge an der Gewerbsteuer betr. (18103)
  • Berichtigung.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 enthaltend in Beilage I-IV eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes und drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1882 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

  
Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Derauagegeben in der Kolonial-Abtheilmus des AInenũrtigen Iuls. 
  
— —— ———— — —„ — ——— — 
Uummer 16. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beibefte beigefügt die mindestens einmal vierteljährlich 
erscheinenden: „Mittheilungen von Forschungsreisenden ond Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten, hersosgegeben von Dr. Freiherr 
v. Danckelman. Der vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
—.. 
—— gerlin, 15. Ansust 1902. 
— —— —— 
  
  
  
  
— — — 
  
Buchhandlungen Mk. 3,—, direkt unter Streifband durch die Verkagobuchvandlung Mk. 3.50 für Deutschland einschl. der deutschen Schutzaebiete und 
Oesterreich- Ungarn, Mk. 3.75 für die Länder des Weltvostvereino. — Einsendungen und Anfragen sind an die Könialiche Hofbuchhandlung von 
Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8W 12, Kochstr. 668—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preioliste für 1902 unter Nr. 2052. 
  
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Allerhöchste Verordnung, betreffend Ermächtigung des Reichskanzlers zur Niederschlagung 
von Zöllen, Steuern und sonstigen Abgaben, sowie der durch die Zoll-, Steuer= und Abgabengesetzgebung festgesetzten 
Strafen in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee S. 363. — Personalien S. 364. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 364. — Deutsch-Ostafrika: Kivu-Grenzregulirungs- 
kommission in Deutsch-Ostafrika S. 365. — Das Kameel als Transportmittel in Deutsch-Ostafrika (II.) 
S. 365. — Deutsch-Südwestafrika: Handel des Schutzgebietes S. 367. — Zur Frage der Malaria- 
Verbreitung und -Bekämpfung S. 367. — Gutachten über die Marmorlagerung auf der Farm Etusis im süd- 
westafrikanischen Schutzgebiete S. 3668. — Kamerun: Verzeichniß der im Schutzgebiete Kamerun thätigen 
Handels= und Erwerbsgesellschaften nach dem Stande am Anfang 1902 S. 369. — Aus dem Bereiche 
der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 372. — Aus fremden Kolonien und Pro- 
duktionsgebieten: Außenhandel der Kolonie agos während des ersten Vierteljahres 1902 S. 377. — Southern 
Nigeria im Jahre 1900 S. 378. — Ausdehnung der Kaunschulgewinnung in Peru und Bolivien S. 378. — Die 
Kakaogewinnung Merikos S. 378.— Ueber den Konsum von Thee und Kaffee S. 379. — Das Gold= und Minen- 
8 in Transvaal S. 380. — Verschiedene Mittheilungen: Deutsche Kolonialgesellschaft für Südwestafrika 
381. — Compagnie du chemin de fer du Katanga S. 381. — Litteratur S. 382. — Litteratur-Verzeichniß 
S. 382. — Verkehrs-Nachrichten S. 382. — Fahrplan der Reichspostdampfer-Linien des Norddeutschen Lloyd, 
Bremen, für das Jahr 1902/3 S. 384. — Anzeigen. 
  
  
  
  
  
Amtlicher Theil. 
Gesehe; Perordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Allerhöchste Verordnung, betreffend Ermächtigung des Reichskanzlers zur 
Niederschlagung von Zöllen, Steuern und sonstigen Abgaben, sowie der durch die 
Joll-, Steuer= und Abgabengesetzgebung festgesetzten Strafen in den deutschen 
Schutzgebieten in Afrika und der Südsee. 
Sie werden hierdurch mit rückwirkender Kraft ermächtigt, für den Bereich der dem Auswärtigen 
Amt, Kolonial-Abtheilung, unterstehenden Schutzgebiete: 
I. von der Einziehung von Zöllen, Steuern und sonstigen Abgaben bis zur Höhe von 5000 Mark 
für den Einzelfall abzusehen, bereits vereinnahmte Beträge bis zu dieser Höhe ganz oder theilweise 
zurückzuzahlen und diese Befugniß auf die Gouverneure der Schutzgebiete bis in Höhe von 
500 Mark — für Ostafrika bis in Höhe von 400 Rupien — für den Einzelfall zu übertragen; 
II. in Fällen von Zuwiderhandlung gegen die Vorschriften der Zoll-, Steuer= und Abgabengesetzgebung 
die verwirkten Freiheits-, Geld= oder sonstigen Strafen, einschließlich der Vertretungsverbindlich- 
keiten, Einziehungen und Werthersatzsummen, sowie die Kosten des Verfahrens niederzuschlagen, 
zu ermäßigen oder zu mildern und zwar auch dann, wenn die Strafen und die Kosten durch 
gerichtliches rechtskräftiges Erkenntniß auferlegt sind, ferner im Wege der Nachsicht die verwaltungs- 
seitige oder gerichtliche Strafvollstreckung auszusetzen, sowie Strafunterbrechung und Straftheilung 
zu gestatten, endlich auch in den bezeichneten Fällen die Strafniederschlagungs= und Strafmilderungs- 
befugniß, soweit es sich um Geldstrafen bis zu 500 Mark — für Ostafrika bis zu 400 Rupien —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment