Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kvo_7
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kvo_7_1914_1915
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1915
Place of publication:
Münster
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
2. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib³ Nr. 6039. Münster, den 10. 8. 1915.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung. Verbot der Ein- und Ausführung von lebenden Tauben über die Landesgrenze. [Vom 10. 8. 1915 Ib³ Nr. 6039.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Full text

200 
  
Bezeichnung 
der 
Eisenbahn. 
Bezeichnung 
der Stellen, welche vor— 
zugsweise mit Militär— 
anwärtern zu besetzen 
sind. 
Altersgrenze, 
bis zu welcher 
Militär— 
anwärter 
berücksichtigt 
werden 
müssen. 
Bezeichnung 
der Behörde, an welche 
die Bewerbungen zu richten 
sind, soweit nicht in den 
Vakanzanmeldungen andere 
Anstellungsbehörden aus 
drücklich bezeichnet werden. 
Bemerkungen 
  
3. Halberstadt - Blankenbur- 
ger Eisenbahn. 
4. Nordhausen - Wernige- 
roder Eisenbahn. 
Feldabahn. 
Eisenberg - Crossener Eisen- 
bahn. 
1. Arnstadt-Ichtershausener 
Eisenbahn. 
2. Mühlhausen-Ebelebener 
Eisenbahn (für die sachsen- 
coburg= und gothaische 
Strecke). 
  
  
Büreandiätare, Kanz- 
  
listen, 
Expeditionss.— 
diätare 
Expeditionss 
assistenten. 
Stations. 
assistenten, 
Telegraphisten, Bü- 
reauboten, Portiers, 
Nachtwächter, Bremser 
und Schmierer, Schaff- 
ner, Rangirer und 
Koppler, Bahnwärter, 
Weichenwärter. 
Subaltern= und Unter- 
beamte. 
  
a) Für die 
Strecke 
Langenstein- 
Derenburg: 
35 Jahre. 
5) Für die 
Strecke 
Halberstadt- 
Blanken- 
burg- 
Tanne: 
40 Jahre. 
40 Jahre. 
Direktion der Halberstadt- 
Blankenburger Eisen- 
bahngesellschaft zu 
Blankenburg a. H. 
Oirektion der Nordhausen- 
Wernigeroder Eisen- 
bahn-Gesellschaft in 
Nordhausen. 
  
XI. Herzogthum Sachsen-Meiningen. 
Expedient, Erpedtions 40 Jahre. tpptersverwaleun der 
gehülfe. 
Feldabahn zu Dermbach. 
XII. Berzogthum Sachsen-Altenburg. 
Untere Betriebsbeamte35 Jahre. Vorstand der Eisenberg-Der Betrieb dieser Bahn 
mit Ausnahme der 
einer technischen Vor- 
bildung bedürfenden. 
Subaltern= und Unter- 
beamte. 
Wie zu 1. 
  
40 Jahre. 
40 „ 
  
Crossener Eisenbahnge- 
sellschaft zu Eisenberg 
in Altenburg. 
XIII. Herzogthum LSachsen-Coburg und Gotha. 
Betriebsverwaltung 
Thüringischer Neben- 
bahnen zu Weimar. 
Vorstand der Eisenbahn- 
gesellschaft Mühlhausen- 
Ebeleben zu Mühl- 
Die nach beendeter Probe- 
i 
dienstzeit in den neben— 
stehenden unteren Stellen 
angestellten Militäran= 
wärter haben bei genü- 
gender Befähigung bezw. 
nach Ablegung der vor- 
geschriebenen Prüfung 
gleich den Civilanwärtern 
Anrecht zum Aufrücken 
in die höheren Dienst 
stellen, und zwar 
u Büreaudienst: 
als Eisenbahnsekretär, 
m Stationsdienst: 
alvo Stationsverwalter 
und Stationsvorsteher, 
m Fahrdieust: al# 
Zugführer und Pack 
meister. 
Bei der Besetzung find die 
  
  
hausen i. Thür. 
# der Besetzung sind die 
für den prenußischen 
Staatseisenbayndicust in 
dieser Beziehung, insbe- 
sondere bezüglich der Er- 
mittelung der Militär- 
anwörter bestehenden und 
noch ergehenden Vor- 
schriften zur Anwendung 
in bringen. 
ist verpachtet; es kann 
daher die Austell ung 
eines Beamten nur für 
die Dauer der bie zum 
31. März 1908 laufenden 
Pachtzeit gewährleistet 
werden. 
für den preußisch 
Staatseisenbahndien 
dieser Beziehung gül 
Vorschriften zur 
wendung zu bringen. 
Wie zu 1. 
en 
in 
en 
n-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment