Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kvo_IV
Title:
Kriegs-Verordnungen für den Bezirk des IV. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kvo_IV_1914_1915
Title:
Kriegs-Verordnungen für den Bezirk des IV. Armeekorps. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Magdeburg
Publishing house:
Buchdruckerei des Stellvertretenden Gemeralkommandos IV
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law

Title:
19. Bestandsmeldung und Beschlagnahme von Metallen. Vom 31. Januar 1915.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Full text

— 492 — 
Amtshauptmannschaft Kamenz, ist von den beiderseitigen Staatsregierungen durch die 
hierzu beauftragten Kommissare, und zwar 
Königlich Sächsischer Seits 
von dem Amtshauptmann in Kamenz, 
Heinrich Gustav von Erdmannsdorff, 
und 
Königlich Preußischer Seits 
von dem Landrath in Hoyerswerda, 
Willy Schwarz, 
nachstehender 
Staatsvertrag 
vorbehältlich der landesherrlichen Genehmigung abgeschlossen worden. 
1. Die im Königreiche Preußen, Kreis Hoyerswerda, gelegene Landgemeinde 
Zeißholz ist mit dem 1. April 1900 behufs Bildung eines eigenen Schulbezirks 
aus dem bisher gemeinsamen Schulverbande Oßling, in der Amtshauptmannschaft 
Kamenz, ausgeschieden. 
2. Von diesem Zeitpunkte an erlischt für die Gemeinde Zeißholz die Verpflichtung 
zur Entrichtung von Beiträgen zur Deckung der Bedürfnisse des Schulbezirks Oßling. 
Es erlöschen aber auch von diesem Zeitpunkte ab alle Ansprüche der Gemeinde Zeißholz 
auf Mitbenutzung des beweglichen und unbeweglichen Eigenthums der Schulgemeinde 
Oßling. Beide Gemeinden verzichten auch gegenseitig auf jede Entschädigung aus Anlaßt 
der vollzogenen Ausschulung. 
3. An der Zugehörigkeit der Gemeinde Zeißholz zu dem Kirchspiele Oßling wird. 
durch diese Abmachung nichts geändert. 
Beide Kommissare haben vorstehenden 
Vertrag 
in zwei gleichlautenden Ausfertigungen eigenhändig unterschrieben. 
Kamenz und Hoyerswerda, am 26. Juni 1902. 
Heinrich Gustav von Erdmannsdorff. 
  
•&- Willy Schwarz. 
  
Druck und Berlag der Königl. Hofbuchdruckerei von C. C. Meinbhold & Söhne, Dresden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment