Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
kvo_XIII_handbuch_1918
Title:
Handbuch der während des Krieges ergangenen Verordnungen des stellv. Generalkommandos XIII. (Kgl.Württm.) Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
mit Einschluß nicht veröffentlichter Erlasse
Volume count:
1918
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Felix Krais Verlag
Document type:
Monograph
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XII. Sicherung von Rohstoffen, Betriebsstoffen, Fertigfabrikaten und Futtermitteln.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Webstoffe.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Wolle, Wollgarn und Wollenhalberzeugnisse.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Stellv. Generalkommando XIII. (K.W.) Armeekorps. Nachtragsbekanntmachung zu der Bekanntmachung vom 31. Dezember 1915, betreffend Veräußerungs-, Verarbeitungs- und Bewegungsverbot für Web-, Trikot-, Wirk- und Strickgarne.
Document type:
Monograph
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Full text

122 
2. Der Verwaltung des Verbandes wird ein Ausschuß beigegeben, in den die 
Landräte aus den Verwaltungen der Verbandsmitglieder je ein Mitglied sowie je 
zwei Ersatzmänner wählen und das Staatsministerium des Innern ein weiteres 
Mitglied sowie zwei Ersatzmänner abordnet. Für die Zeit bis zum 31. De— 
zember 1916 bestimmt das K. Staatsministerium des Innern sämtliche Mitglieder 
des Ausschusses und ihre Ersatzmänner. 
3. Streitigkeiten zwischen dem Verband und seinen Mitgliedern werden durch 
ein vom Ausschusse gewähltes Schiedsgericht entschieden. 
4. Im übrigen regelt die Verwaltung des Verbandes mit Zustimmung des 
Ausschusses und mit Genehmigung des Staatsministeriums des Innern die Ver- 
hältnisse durch eine Satzung. Diese schreibt insbesondere vor, wie der Verband seinen 
Ausgabenbedarf regelt, inwieweit Verfügungen der Mitglieder der Zustimmung des 
Verbandes bedürfen, um für ihn verbindlich zu sein, und inwieweit die Mitglieder 
die Versorgungslast selbst zu tragen haben. 
5. Der Verband erhält vom Staate jährlich einen Zuschuß. Der Zuschuß wird 
jeweils durch das Finanzgesetz festgestellt. 
II Das Staatsministerium des Innern kann die Verwaltung und Vertretung des Ver- 
bandes der Versicherungskammer gegen eine der Landes-Brandversicherungsanstalt zu leistende 
angemessene Vergütung übertragen und hierfür bei der Versicherungskammer eine Abteilung 
für Gemeindeversicherung errichten. Mit seiner Genehmigung kann diese Behörde auch andere 
gemeindliche Versicherungsverbände in ihre Verwaltung nehmen; die Teilnahme an solchen 
Verbänden ist den Gemeinden freigegeben, andere juristische Personen des öffentlichen Rechtes, 
gemeinnützige Vereine und Anstalten können zur Teilnahme zugelassen werden; Ziff. 2, 3 und 4 
des Abs. 1 gelten entsprechend. 
III Insoweit auf Grund der vorstehenden Bestimmungen die Unfallfürsorge nach Maßgabe 
des Reichsunfallfürsorgegesetzes vom 18. Juni 1901 (Reichsgesetzblatt Seite 211) eingerichtet 
wird, sind die Verbandsgemeinden und die verbandsangehörigen Distrikte zu den dort vor- 
gesehenen Leistungen verpflichtet. 
Artikel 25. 
In den beiden Gemeindeordnungen werden die Worte „Bedienstete“ und „Gemeinde- 
bedienstete“ durch die Worte „Beamte“ und „Gemeindebeamte“ ersetzt. 
Artikel 26. 
1 Gegenwärtiges Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung im Gesetz= und Verord- 
nungsblatt in Kraft. Weitergehende Rechte und Befugnisse, die den beim Inkrafttreten des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment