Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kvo_XIII_handbuch_1918
Title:
Handbuch der während des Krieges ergangenen Verordnungen des stellv. Generalkommandos XIII. (Kgl.Württm.) Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
mit Einschluß nicht veröffentlichter Erlasse
Volume count:
1918
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Felix Krais Verlag
Document type:
Monograph
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XII. Sicherung von Rohstoffen, Betriebsstoffen, Fertigfabrikaten und Futtermitteln.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Webstoffe.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
E. Bastfaser, Nesselfasern, Torffasern und Seegras, sowie Erzeugnisse daraus.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Stellv. Generalkommando XIII. (K.W.) Armeekorps. Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme von Nesselstengeln sowie Beschlagnahme und Bestandserhebung von Nesselfasern und Nesselgespinsten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
  • Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Full text

60 
„daß ein dortiger Professor der Medizin mit seinen Vor- 
lesungen über gerichtliche Medizin und medizinische Po- 
lizei ein collegium practicum zu verbinden beabsichtige, 
wobei die Candidaten nicht blos mit Sektionen an Lei- 
chen, Untersuchungen von Wunden u. dgl. beschäftigt, 
sondern auch in schriftlichen Relationen, gerichtsärztlichen 
Gutachten u. s. w. geübt werden sollen,“ 
zur Unterstützung dieses allerdings von den wohlthätigsten Fol- 
gen für den künftigen Beruf der meisten Candidaten begleiteten 
Vorhabens bei dem k. Ministerium des Innern die Bitte ge- 
stellt worden, 
„zu genehmigen, daß ältere bereits abgeschlossene, zu 
dem fraglichen Zwecke dienliche Untersuchungsakten von 
den Justizbehörden durch den k. Ministerialkommissär 
dem Prüfungssenate mitgetheilt werden dürfen."“ 
In Folge des über diesen Gegenstand zwischen dem k. Mi- 
nisterium des Innern und dem k. Justizministerium gepflogenen 
Benehmens empfängt nunmehr das k. Appellationsgericht von 
Oberbayern (Mittel= und Unterfranken und Aschaffenburg) den 
Auftrag: 
„aus den Registraturen der (in München, Erlangen, 
Würzburg) bestehenden oder allenfalls sonstigen benach- 
barten Untersuchungsgerichte dem k. Ministerialkommissär 
auf dessen an sie gestellt werdendes Verlangen und in 
der von ihm bezeichneten Zahl Untersuchungsakten, welche 
zur Erreichung des angegebenen Zweckes geeignet, und 
nach Einführung des Strafgesetzbuches vom Jahre 1813 
erwachsen sind, und bis zum Ende des Jahres 1836 
ihre Erledigung gefunden haben, abgeben zu lassen, 
sofort die Untersuchungsgerichte, welche ihrer Lage nach 
dazu sich eignen, ein für allemal hiezu anzuweisen, und 
dem k. Ministerialkommissär bekannt zu geben.“ 
Ausgeschlossen von den Akten, welche abgegeben werden 
können, bleiben ausdrücklich 
1) diejenigen, welche erst nach dem Jahre 1836 durch rechts- 
kräftige Erkenntnisse erledigt wurden, 
2) die Untersuchungsakten über die in den Artikeln 2060 — 
314, 329, 340, 351 — 366, 404, 419, 427 und 437 — 
459 Theil 1 des Strafgesetzbuches aufgeführten Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment