Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kvo_XIII_handbuch_1918
Title:
Handbuch der während des Krieges ergangenen Verordnungen des stellv. Generalkommandos XIII. (Kgl.Württm.) Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
mit Einschluß nicht veröffentlichter Erlasse
Volume count:
1918
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Felix Krais Verlag
Document type:
Monograph
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XII. Sicherung von Rohstoffen, Betriebsstoffen, Fertigfabrikaten und Futtermitteln.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Webstoffe.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
H. Web-, Wirk- und Strickwaren. Bekeidungs- und Ausrüstungsstücke für Heer, Marine und Feldpost. Militärtuche, Segeltuche, Zelte, Planen usw.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Stellv. Generalkommando XIII. (K.W.) Armeekorps. Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme und Bestandserhebung von Web-, Wirk- und Strickwaren.
Document type:
Monograph
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Bekanntmachung. Änderung der Postordnung für das Deutsche Reich betreffend.
  • Verordnung. Die Einwirkung des Krieges auf die Anstellung im öffentlichen Dienste, hier die Vorbereitung zum höheren öffentlichen Dienst für Maschineningenieure betreffend.
  • Verordnung. Die Bekämpfung der Feldmäuse betreffend.
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)

Full text

— Nr. 50 — 319 
Von der Reichsabgabe befreite Drucksachen müssen mit der deutlichen Angabe des Ab- 
senders und, je nachdem es sich um Zeitungen und Zeitschriften oder Nachrichten handelt, mit 
der Bezeichnung „Zeitungen, Zeitschriften“ oder „Nachrichten“ versehen sein. Sie dürfen nur 
bei der postseitig bestimmten Postanstalt aufgeliefert werden. Bei Nachrichtensendungen muß 
aus der Ausschrift hervorgehen, daß der Absender ein Nachrichtenbüro und der Empfänger 
eine Zeitung, Zeitschrift oder ein Zeitungsverleger ist. 
Nichtfreigemachte Drucksachen werden nicht abgesandt. 
3. Im § 9 „Geschäftspapiere“ erhält der Absatz Vfolgenden Wortlaut: 
VV Geschäftspapiere müssen freigemacht sein. Die Gebühr einschließlich der Reichsabgabe 
beträgt: « — 
bisZöOgeinschlicßlich».............· 15 Pf., 
über 200 „ 500 „ ,,................ 25», 
,,;·)008»1kg »................ 35». 
Nichtfreigemachte Geschäftspapiere werden nicht abgesandt. 
4. Im § 10 „Warenproben“ erhält der Absatz IX folgenden Wortlaut: 
IX Warenproben müssen freigemacht sein. Die Gebühr einschließlich der Reichsabgabe 
beträgt: 
bis 100 g einschließlilleeennn . . ... 10 Pf., 
über 100 „ 250 „ »................. 15», 
»250»500» »................. 25». 
Nichtfreigemachte Warenproben werden nicht abgesandt. 
5. Im § 11 „Mischsendungen“ erhält der Absatz II folgenden Wortlaut: 
II Mischsendungen müssen freigemacht sein. Die Gebühr einschließlich der Reichsabgabe 
beträgt: 
bis 250 g# einschließligggg ... 15 Pf., 
über 250 11 500 # '7"“ " 25 7. 
Nichtfreigemachte Mischsendungen werden nicht abgesandt. 
6. Im § 13 „Einschreibsendungen“ ist im Absatz IV hinter „Porto“ einzuschalten: 
nebst der Reichsabgabe 
7. Im § 16 „Verschluß der Pakete und Wertsendungen; Kennzeichnung der von der 
Reichsabgabe befreiten Pakete“ ist im Absatz I Unterabsatz 2 letzten Satz zu 
setzen statt „die Offnung“: 
das Offnen 
59.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment