Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kvo_XIII_handbuch_1918
Title:
Handbuch der während des Krieges ergangenen Verordnungen des stellv. Generalkommandos XIII. (Kgl.Württm.) Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
mit Einschluß nicht veröffentlichter Erlasse
Volume count:
1918
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Felix Krais Verlag
Document type:
Monograph
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Kriegsgefangene und ausländische Arbeiter, Arbeiteranwerbung und Arbeitsregelung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Befehl, betreffend in landwirtschaftl. Betrieben beschäftigte russ. Arbeiter.
Document type:
Monograph
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1880 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des <Großherzogthums vom Jahre 1880
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4 (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • [61] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Nachsendung von Briefen mit Post-Zustellungsurkunden und die Behandlung der nach § 167 der Civilprozeßordnung zum Zwecke der Zustellung niedergelegten Schriftstücke. (61)
  • A. Verfügung des General-Postmeisters: Nr. 196 Bestimmungen über die Nachsendung und Niederlegung von Briefen und Post-Zustellungsurkunden.
  • B. Bestimmungen über Niederlegung von Schriftstücken im Zustellungsverfahren.
  • [62] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Westdeutschen Versicherungs-Aktienbank zu Essen betreffend. (62)
  • [63] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Oldenburgischen Versicherungs-Gesellschaft betreffend. (63)
  • [64] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 15 bis 18 des Reichs-Gesetzblattes. (64)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

176 
Ortspostanstalt niedergelegt werden, sind von den Postanstalten zur 
Aufbewahrung anzunehmen und ebenso zu behandeln, wie solches in der Ver— 
fügung Nr. 196 vom 27. Dezember 1879 Abl. S. 472 unter II, bezüglich der 
im postamtlichen Zustellungsverfahren niederzulegenden Briefe vorgeschrieben ist. 
Wenn der Gerichtsvollzieher, welcher die Schriftstücke niedergelegt hat, 
nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr bei demselben Amtsgericht im 
Amte ist, so sind die Schriftstücke an die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts 
oder an einen anderen Gerichtsvollzieher desselben zurückzugeben. 
Die Annahme von Schriftstücken zur Aufbewahrung ist an die Voraus- 
setzung geknüpft, daß dieselben in Briefform zusammengelegt und außen mit 
der Adresse des Empfängers versehen, sowie mit dem Namen des niederlegenden 
Beamten bezeichnet sind. 
Eine Gebühr ist für die Annahme, Aufbewahrung und Rückgabe der 
Schriftstücke in den Eingangs gedachten Fällen bis auf Weiteres nicht zu erheben. 
II. Wenn Briefe im postamtlichen Zustellungsverfahren bei den 
Gemeinde= oder Polizeivorstehern niedergelegt werden, so sind letztere 
berechtigt, die Briefe nach Ablauf von sechs Monaten, vom Tage der Nieder- 
legung ab gerechnet, an die zuständige Postanstalt oder an die bestellenden 
Boten derselben zurückzugeben. Derartige Briefe sind sodann als unbestellbar 
zu behandeln. 
Der Staatssekretär des Reichs-Postamts. 
(gez.) Stephan. 
(62]) II. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß als 
Hauptagent für die Westdeutsche Versicherungs-Aktienbank zu Essen, 
an Stelle des verstorbenen Rentier Morgenstern, der Kaufmann L. Lennheim 
hier bestellt und zugelassen worden ist. 
Weimar am 6. Juli 1880. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment