Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band I. Deutsches Reichsstaatsrecht. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band I. Deutsches Reichsstaatsrecht. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
oeffentliches_recht_gegenwart
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart.
Author:
Laband, Paul
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
laband_reichsstaatsrecht_1912
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band I. Deutsches Reichsstaatsrecht.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Organisation
Funktionen
Volume count:
1
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Sechste Auflage
Scope:
497 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
I. Die Verfassung des Reichs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das öffentliche Recht der Gegenwart.
  • Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band I. Deutsches Reichsstaatsrecht. (1)
  • Title page
  • Vorwort zur sechsten Auflage.
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Literatur-Uebersicht.
  • I. Abschnitt: Die Entstehungsgeschichte des Deutschen Reiches.
  • II. Abschnitt: Die rechtliche Natur des Reichs und sein Verhältnis zu den Gliedstaaten.
  • III. Abschnitt: Die natürlichen Grundlagen des Reiches. (Land und Volk.)
  • IV. Abschnitt: Die Organisation des Reiches.
  • V. Abschnitt: Die Funktionen des Reiches.
  • VI. Abschnitt : Das Reichsland und die Schutzgebiete.
  • VII. Abschnitt : Die einzelnen Zweige der Verwaltung.
  • VIII. Abschnitt : Das Gerichtswesen.
  • IX. Abschnitt : Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • X. Abschnitt : Das Finanzrecht.
  • Anhang.
  • I. Die Verfassung des Reichs.
  • II. Das besondere Recht Bayerns.
  • III. Die Verfassung des Reichslands.
  • IV. Die Verfassung der Schutzgebiete .
  • Sachregister.

Full text

466 Anhange: 1I. Das besondere Recht Bayerns. 
XVI Allgemeine Bestimmungen. 
Artikel. 
Veränderungen der Verfassung erfolgen im Wege der Gesetzgebung. Sie gelten als ab- 
velehnt, wenn sie im Bundesrate 14 Stimmen gegen sich haben. 
Diejenigen Vorschriften der Reichsverfassung, durch welche bestimmte Rechte einzelner 
Bundesstaaten in deren Verhältnis zur Gesamtheit festgestellt sind, können nur mit Zustim- 
mung des berechtigten Bundesstaates abgeändert werden. 
II. Das besondere Recht Bayerns. 
l) Der Vertrag, betreffenddenBeitrittBayerns zurVer- 
fassungdesdeutschenBundes, vom 23. November 1870 (RGBl. 1871 S. 9) 
enthält unter Ziffer III folgende Bestimmungen: 
Die vorstehend festgestellte Verfassung des deutschen Bundes erleidet hinsichtlich 
ihrer Anwendung auf das Königreich Bayern nachstehende Beschränkungen: 
$1. 
Das Recht der Handhabung der Aufsicht seitens des Bundes über die Heimats- 
und Niederlassungsverhältnisse und dessen Recht der Gesetzgebung über diesen Ge- 
genstand erstreckt sich nicht auf das Königreich Bayern. 
Das Recht des Bundes auf Handhabung der Aufsicht der Gesetzgebung über 
das Eisenbahnwesen, dann über das Post- und Telegraphenwesen erstreckt sich auf 
das Königreich Bayern nur nach Massgabe der in den $$ 3 und 4 enthaltenen Be- 
stimmungen. 
(Siehe Art. 4 Ziff. 1 und Art. 52 der RV.) 
82. 
Für die erste Wahl zum Reichstage wird die Abgrenzung der Wahlbezirke in 
Bayern in Ermangelung der bundesgesetzlichen Feststellung von der königlich baye- 
rischen Regierung bestimmt werden. 
Die Artikel 42 bis einschliesslich 46 der Bundesverfassung sind auf das König- 
reich Bayern nicht anwendbar. 
Dem Bunde steht jedoch auch dem Königreiche Bayern gegenüber das Recht 
zu, im Wege der Gesetzgebung einheitliche Normen für die Konstruktion und Aus- 
rüstung der für die Landesverteidigung wichtigen Eisenbahnen aufzustellen. 
(Siehe Art. 46 Abs. 2 u. 3 der RV.) 
S 4. 
Die Artikel 48 bis einschliesslich 52 der Bundesverfassung finden auf das Kö- 
nigreich Bayern keine Anwendung. Das Königreich Bayern behält die freie und 
selbständige Verwaltung seines Post- und Telegraphenwesens. 
Dem Bunde steht jedoch auch für das Königreich Bayern die Gesetzgebung über 
die Vorrechte der Post und Telegraphie, über die rechtlichen Verhältnisse heider 
Anstalten zum Publikum, über die Portofreiheiten und das Posttaxwesen, soweit 
beide letzteren nicht lediglich den inneren Verkehr in Bayern betreffen, sowie unter 
gleicher Beschränkung die Feststellung der Gebühren für die telegraphische Korre- 
spondenz, endlich die Regelung des Post- und Telegraphenverkehrs mit dem Aus- 
lande zu. 
An den zur Bundeskasse fliessenden Einnahmen des Post- und Telegraphen- 
wesens hat Bayern keinen Anteil. 
(Siehe Art. 52 der RV.) 
Anlangend die Artikel 57 bis 68 von dem Bundes-Kriegswesen, so findet 
Artikel 57 Anwendung auf das Königreich Bayern; 
Artikel 58 ist gleichfalls für das Königreich Bavern gültig. 
Dieser Artikel erhält jedoch für Bavern folgenden Zusatz: 
Der in diesem Artikel bezeichneten Verpflichtung wird von Bayern in der Art ent-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment