Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_1
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reichstag
Bundesrat
Reichsbehörden
Reichsbeamte
Volume count:
1
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Fünfte Neubearbeitete Auflage
Scope:
543 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Kapitel. Die Organisation der Reichsgewalt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Der Kaiser.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 25. Das Subjekt der kaiserlichen Rechte.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

108 
den sogenannten Alt= und Neu-Wäürttembergischen Landen bestandenen besonderen Brand- 
versicherungs-Kaßen, und der seit dem 1. Jan. d. J. erfolgten Vereinigung sämtlicher 
Königl. Staaten in Eine allgemeine Brandversicherungs-Austalt ist es nothwendig, sowohl 
zu Dekung der bis zum 31. Dec. 1807. verfallenen Prästationen der bisher bestandenen Alt= u. 
Neuwürttemberg. Brandversicherungs-Kaßen, als zum Besten der neuen allgemeinen Brand- 
versicherungs-Kaße, theils um die seitdem vorgekommenen Brand-Entschädigungen leisten zu 
-können, theils um ihr einen Vorrath für künftige Fälle zu verschaffen, nach den verschiede- 
nen Bedürfnissen dieser Kassen folgende Umlagen anzuordnen: 
1) Für die Altwürtemberg. Brandversicherungs-Kaße Neun Kreuzer auf roo fl. des 
Gebäude-Anschlags. 
a) Für die ehemalige Neuwürtt. Brandversicherungs-Kaße Zwölf Kreuzer auf loo fl. 
des Gebäude-Anschlags. 
3) Für die neue allgemeine Brandversicherungs-Kaße des ganzen Königreichs Drei 
Kreuzer auf loo fl. des Gebäude-Anschlags. 
Es erhalten daher sämtliche Königl. Ober-und Souverainetäts-Beamte den Befehl, zu 
diesen verschiedenen Umlagen unverweilt die nöthigen Einleitungen zu treffen. Dabei wird 
jedoch noch besonders bemerkt: 
a) Die Umlagen tub Nro. 1I. und 2. müssen bis Jacobi d. J. vollständig berichtiget, und 
der ganze Belauf derselben an die Brandversicherungs-Kaße allhier eingesendet seyn. 
Die Kön. Oberämter haben, da die älteren Kaßen bis dahin beschlossen worden, und 
das Bedürfniß der Umlagen auf diesen Zeitpunkt hier berechnet worden ist, hiebei 
allen schuldigen Eifer eintreten zu lassen. · 
b) Der Belauf der Umlage fuͤr das ganze Koͤnigreich (ad Nro. 3.) muß bis Martini dieses 
Jahrs unfehlbar an die neue allgemeine Brandversicherungs-Kaße berichtiget seyn, indem 
bereits verschiedene Brandfaͤlle seit dem 1. Jan. d. J. vorgekommen sind, deren Ent— 
schaͤdigung zu leisten ist. « .. 
c)JndenjenigenneuenOber-undPatrimonialämtermwelchebisherinkeinerBrandver- 
sicherungs-Anstalt gestanden, und folglich auch noch mit keinem Cataster versehen sind, 
ist lezteres nunmehr um so gewißer zu beschleunigen, um die ad Nro. 3. benannte Um- 
lage in Zeiten berichtigen zu können. 
4) Ueber jede dieser Umlagen hat sofort jedes Ober-und Souverainetäts-Oberamt die sum- 
marische Auszüge, und zwar für die Umlage sub Nro. 1. und 2. innerhalb 14 Tagen, 
für die Umlage sub Nro 3. aber, wo die Kataster schon fertig sind, innerhalb 4 Wo- 
chen, wo diese aber noch nicht fertig sind, längstens bis Jacobi dieses Jahrs an den 
Brandversicherungs-Kaßier einzuschiken. Decr. in Kön. Ober-Reglerung, Ob. Pol. 
Departem. den r. Merz #808. Ad Mand. Sacr. Reg. Maj. 
Verfügung des Königl. Ober-Appellations-Tribunals, die bisherigen Kdn. Notarien 
Bolay und Käuffelin betr. 
Da Se. Königl. Maj. die beiden Substituten, 1) Carl Friedrich Bolay, ge- 
bürtig aus Renningen, Leonberger Oberamts, und 2) Johann Matthias Käuffelin in 
Magstadt, Böblinger Oberamts, als Königl. Notarien, Vergehungen halber zu kassiren
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment