Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_1
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reichstag
Bundesrat
Reichsbehörden
Reichsbeamte
Volume count:
1
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Fünfte Neubearbeitete Auflage
Scope:
543 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Kapitel. Die Organisation der Reichsgewalt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Der Reichstag.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 37. Der Schutz der Reichstagsmitglieder.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Aus dem Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur zweiten Auflage.
  • Vorwort zur fünften Auflage.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Literatur-Uebersicht.
  • Erstes Kapitel. Die Entstehungsgeschichte des Deutschen Reiches.
  • Zweites Kapitel. Die rechtliche Natur des Reiches.
  • Drittes Kapitel. Das Verhältnis des Deutschen Reiches zu den Einzelstaaten.
  • Viertes Kapitel. Die natürlichen Grundlagen des Reiches. (Volk und Land.)
  • Fünftes Kapitel. Die Organisation der Reichsgewalt.
  • Erster Abschnitt. Der Kaiser.
  • Zweiter Abschnitt. Der Bundesrat.
  • Dritter Abschnitt. Der Reichstag.
  • § 32. Allgemeine Charakteristik.
  • § 33. Die Zuständigkeit des Reichstages.
  • § 34. Die Bildung des Reichstages. Das Wahlrecht.
  • § 35. Bedingungen der Tätigkeit des Reichstages.
  • § 36. Die formelle Ordnung der Reichstagsgeschäfte.
  • § 37. Der Schutz der Reichstagsmitglieder.
  • § 38. Die Diäten der Reichstagsabgeordneten.
  • Vierter Abschnitt. Die Reichsbehörden und Reichsbeamten.

Full text

360 8 88. Die Diäten der Reichstagsabgeordneten. 
fahrens u. s. w. tritt nicht ipso jure ein und kein Gericht ist verpflich- 
tet, eine gegen ein Reichstagsmitglied schwebende Untersuchung 
bis nach der Schließung der Sitzungsperiode von Amts wegen 
auszusetzen; sondern es muß der Reichstag aus eigener Initiative von 
dem Recht des Art. 31, Abs. 3 Gebrauch machen und die Unterbrechung 
des Strafverfahrens »verlangen«. Die Erfüllung dieses Verlangens er- 
folgt durch die Vermittelung des Reichskanzlers. Während der Unter- 
brechung des Verfahrens ruht die Verjährung. Siehe S. 358. 
5. Wer ein Mitglied. des Reichstages durch Gewalt oder durch Be- 
drohung mit einer strafbaren Handlung verhindert, sich an den Ort 
der Versammlung zu begeben oder zu stimmen, wird mit Zuchthaus 
bis zu fünf Jahren oder mit Festungshaft von gleicher Dauer bestraft. 
Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Festungshaft bis zu zwei 
Jahren ein'). Reichsstrafgesetzbuch $ 106. Vgl. Reichsverfassung Art. 74. 
Die Strafe tritt auch dann ein, wenn die Handlung von einem 
Beamten, wenn auch ohne Gewalt oder Drohung, aber durch Miß- 
brauch seiner Amtsgewalt oder Androhung eines bestimmten MiB- 
brauchs derselben begangen ist. Reichsstrafgesetzbuch 8 339, Abs. 2. 
6. Die Mitglieder des Reichstages sind befugt, die Berufung zum 
Amte eines Schöffen oder Geschworenen oder eines Beisitzers eines 
Seeamtes abzulehnen ?). 
7. Wenn ein Mitglied des Reichstages während der Sitzungsperiode 
und seines Aufenthalts am Orte der Versammlung an einem anderen 
Orte als Zeuge oder Sachverständiger vernommen werden soll, so ist 
hierzu die Genehmigung des Reichstages erforderlich). 
8 38. Die Diäten der Reichstagsabgeordneten. 
An die Stelle des ursprünglichen Art. 32 der RV., welcher lautete: 
»Die Mitglieder des Reichstages dürfen als solche keine Besoldung oder 
Entschädigung beziehen«, hat das Reichsgesetz vom 21. Mai 1906, $1 
(RGBl. S. 467) die Vorschrift gesetzt: 
»Die Mitglieder des Reichstags dürfen als solche keine Be- 
soldung beziehen. Sie erhalten eine Entschädigung nach Maß- 
gabe des Gesetzes«. 
vember 1874 (Stenogr. Ber. 1874/75, S. 244 ff.) bestätigt wurde, und welche sich an die 
feststehende Auslegung, die der mit Art. 31, Abs. 3 übereinstimmende Art. 84 Abs.4 
der preuß. Verfassungsurkunde im preußischen Landtage gefunden hat, anlehnt. Auch 
in der Literatur besteht hierüber keine Meinungsverschiedenheit. Vgl. die Zitate bei 
G. Meyer 8 133, Note 17. 
1) Vgl. hierzu John in v. Holtzendorffs Handbuch des Strafrechts III, S. 81 fg. 
Binding, Lehrb. Bes. Teil U, 2, S. 825; M. E. Mayerin der Vergl. Darstellung 
des deutschen und ausländ. Strafrechts Bd. I, S. 271 ff. 
2) Gerichtsverfassungsgesetz 8 35, Ziff. 1, 885, Abs. 2. Reichsgesetz vom 27. Juli 
1877, 8 10 (Reichsgesetzbl. S. 551). 
3) Strafprozeßordnung $ 49, 72; Zivilprozeßordnung $ 382, 402; Milit.-Strafproz.- 
Ordn. 8 207, Abs. 2; 208, Abs. 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment