Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_1
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reichstag
Bundesrat
Reichsbehörden
Reichsbeamte
Volume count:
1
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Fünfte Neubearbeitete Auflage
Scope:
543 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Kapitel. Die Organisation der Reichsgewalt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Die Reichsbehörden und Reichsbeamten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Die Reichsbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 42. Die selbständigen Reichsfinanzbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Aus dem Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur zweiten Auflage.
  • Vorwort zur fünften Auflage.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Literatur-Uebersicht.
  • Erstes Kapitel. Die Entstehungsgeschichte des Deutschen Reiches.
  • Zweites Kapitel. Die rechtliche Natur des Reiches.
  • Drittes Kapitel. Das Verhältnis des Deutschen Reiches zu den Einzelstaaten.
  • Viertes Kapitel. Die natürlichen Grundlagen des Reiches. (Volk und Land.)
  • Fünftes Kapitel. Die Organisation der Reichsgewalt.
  • Erster Abschnitt. Der Kaiser.
  • Zweiter Abschnitt. Der Bundesrat.
  • Dritter Abschnitt. Der Reichstag.
  • Vierter Abschnitt. Die Reichsbehörden und Reichsbeamten.
  • A. Die Reichsbehörden.
  • § 39. Begriff und System der Reichsbehörden.
  • § 40. Der Reichskanzler.
  • § 41. Die Reichsverwaltungsbehörden.
  • § 42. Die selbständigen Reichsfinanzbehörden.
  • § 43. Die richterlichen Reichsbehörden.
  • B. Die Reichsbeamten.

Full text

8 438. Die richterlichen Reichsbehörden. 411 
gelegenheit zur nochmaligen Beratung und Abstimmung bringen und 
die Mitglieder des Kollegiums hiervon spätestens drei Tage vor der 
diesfälligen Sitzung in Kenntnis setzen. Bei dem durch die zweite 
Abstimmung festgestellten Beschlusse behält es sein Bewenden!}). 
Der Geschäftskreis des Rechnungshofes erstreckt sich auf die Prü- 
fung und Feststellung der Rechnungen : 
über den gesamten Haushalt des Deutschen Reiches’), 
über den Zugang und Abgang von Reichseigentum und 
über die Reichsschuldenverwaltung’), 
über die Verwaltung des Reichsinvalidenfonds und des Hinter- 
bliebenen-Versicherungsfonds ?), 
über die Verwaltung des Reichskriegsschatzes °), 
über die Verwaltung der Reichsbank‘), 
über den gesamten Landeshaushalt von Elsaß- Lothringen ’’), 
sowie die Revision über die Rechnungen der Depositenverwal- 
tung in Elsaß-Lothringen ®), 
8. über den gesamten Landeshaushalt sämtlicher Schutzgebiete. 
Die Erörterung der verschiedenen Richtungen, in welchen der 
Rechnungshof diese Prüfungen vorzunehmen hat, der Mittel, welche 
ihm zur Durchführung der ihm obliegenden Kontrolle zu Gebote 
stehen, und der staatsrechtlichen Bedeutung der von ihm gefaßten Be- 
schlüsse wird in der speziellen Darstellung des Finanzrechtes ihren 
Platz finden. Vgl. Bd. 4, $ 132. 
mwumn MH 
Nm 0a 
8 45. Die richterlichen Reichsbehörden. 
Das wesentliche Merkmal der richterlichen Behörden ist nicht in 
der gesicherten Stellung ihrer Mitglieder gegen Entlassung, Versetzung 
in den Ruhestand, Versetzung in eine andere Stelle, disziplinarische 
Maßregelung u.s. w. zu sehen, sondern in der Unabhängigkeit ihrer Ent- 
scheidungen von Anordnungen der vorgesetzten Behörden, ins- 
besondere des Reichskanzlers, in dem Rechte und der Pflicht, die 
Entscheidungen lediglich nach eigener sachlicher Würdigung und recht- 
licher Ueberzeugung zu geben, und folgeweise in dem Ausschluß jeder 
Verantwortlichkeit des Reichskanzlers für den Inhalt dieser Entschei- 
1) Instruktion 8 16. 
2) Vgl. die Erörterungen unten bei der Darstellung des Finanzrechts (Bd. 4, $ 132). 
3) Reichsgesetz vom 4. Juli 1868, $ 1 (Bundesgesetzbl. S. 433). Preuß. Gesetz 
vom 27. März 1872, $S 1 u. 10. 
4) Reichsgesetz vom 23. Mai 1873, $ 14, Abs. 2 (Reichsgesetzbl. S. 121). 
5) Verordnung vom 22. Januar 1874, 8 16 (Reichsgesetzbl. S. 12). 
6) Reichsgesetz vom 14. März 1875, $ 29 (Reichsgesetzbl. S. 185). 
7) Gesetze für Elsaß-Lothringen vom 30. Dezember 1871, $ 20 (Gesetzbl. 1872, 
S. 55) und vom 6. Oktober 1873 (Gesetzbl. S. 261); Reichsgesetz vom 11. Februar 1875 
(Reichsgesetzbl. S. 61). 
8) Elsaß-Lothringer Gesetz vom 4. November 1872, $ 3 (Gesetzbl. S. 766) und 
vom 24. März 1886, $ 8 (Gesetzbl. für Elsaß-Lothringen S. 53).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment