Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Zweiter Band. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Zweiter Band. (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_2
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Zweiter Band.
Author:
Laband, Paul
Volume count:
2
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1911
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
323 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebentes Kapitel. Die Staatsverträge.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 60. Begriff und juristische Natur.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sechstes Kapitel. Die Gesetzgebung des Reiches.
  • Siebentes Kapitel. Die Staatsverträge.
  • Achtes Kapitel. Die Verwaltung.
  • Neuntes Kapitel. Das Reichsland und die Schutzgebiete.
  • Advertising

Full text

8 60. Begriff und juristische Natur der Staatsverträge. 125 
Siebentes Kapitel. 
Die Staatsverträge *). 
8 60. Begriff unä juristische Natur. 
Willensakte des Staates können in der Form des völkerrechtlichen 
Vertrages sich vollziehen. Den Gegenständen nach, welche der Ein- 
wirkung der staatlichen Willensmacht unterworfen sind, besteht keine 
Abgrenzung zwischen dem Gebiete der Gesetzgebung und dem Gebiete 
der Vertragsschließung. So wie die Form des Gesetzes nicht auf den 
Erlaß von Rechtsvorschriften beschränkt ist, sondern auf jeden denk- 
baren Willensakt des Staates Anwendung finden kann, so ist auch 
alles, was der Staat überhaupt wollen und tun kann, geeignet, zum 
Gegenstand eines Staatsvertrags gemacht zu werden!). Aus diesem 
*, Literatur. Gneist, Kommissionsbericht in den Drucksachen des preußi- 
schen Hauses der Abgeordneten, 10. Legislaturperiode, II. Session 1868, Nr. 236; Ernst 
Meier, Ueber den Abschluß von Staatsverträgen, Leipzig 1874 (daselbst ist das 
Gutachten von Gneist als Anhang abgedruckt); Gorius in Hirths Annalen 1874, 
S. 759 ff., 1875, S. 53Lff.; G. Meyer ebenda 1878, S.378 ff.; Jos. Unger iin Grün- 
huts Zeitschrift Bd. 6, S. 349 ff. (1879); dazu Ryck in Heymanns Krit. Literaturblatt 
1879, 8. 85 fg.; Jellinek, Die rechtliche Natur der Staatenverträge, Wien 1880; 
derselbe, Gesetz und Verordn. 1887, S. 341 ff.; Zorn in der Zeitschr. für die gesamte 
Staatswissenschaft Bd. 36, S. 1ff. (1880); J. A. Levy, Wet of Tractaat? S’Gravenhage 
1880; Ed. Clunet, Du defaut de validite de plusieurs traites diplomat. conclus 
par la France avec les puissances &trangeres, 2. Eedit., Paris 1880. Insbesondere die 
eingehende und sorgfältige Monographie von Max Pröbst, Die Lehre vom Ab- 
schlusse völkerrechtlicher Verträge durch das Deutsche Reich und die Einzelstaaten 
des Reiches, in Hirths Annalen 1882, S. 241 ff. Ferner Guido Prestele, Die Lehre 
vom Abschlusse völkerrechtlicher Verträge durch das Deutsche Reich und die Einzel- 
staaten des Reiches, Münchener Doktordissertation 1882; Leoni im Archiv für öffentl. 
Recht, Bd. 1, S. 498 ff. (1886); Affolter ebenda Bd. 6, S. 378 ff.; Seligmann, 
Abschluß und Wirksamkeit der Staatsverträge, Freiburg 1890; Fr. Tezner, Zur 
Lehre von der Gültigkeit der Staatsverträge in Grünhuts Zeitschrift Bd. 20, S. 120 ff., 
1892; Störk in v. Stengels Wörterbuch II, S. 516 ff. (Art. „Staatsverträge*). Otfr. 
Nippold, Der völkerrechtliche Vertrag, Bern 1894; Heilborn, Das System des 
Völkerrechts, Berlin 1896, S. 143 ff.; derselbe, Der Staatsvertrag als Staatsgesetz 
im Archiv für öffentl. Recht, Bd. 12, S. 141 ff.; Triepel, Völkerrecht und Ländes- 
recht (1899), S. 236 ff.; Riess, Die Mitwirkung der gesetzgebenden Körperschaften 
bei Staatsverträgen 1904; endlich die Lehrbücher von Zorn L,S 18; v. Rönnell,2; 
S. 293 ff. (8 123); Schulze ll, 8361; G. Meyer 8189, 190; Arndt S. 708 ff.; 
auch v. Sarwey, Württemb. Staatsrecht Il, 886. Anschütz, Enzyklop. S. 617 ff.; 
Dambitsch, Komment. S. 286ff.; Radnitzky im Jahrbuch des öffentl. Rechts 
1911, S. 55 ff. Beachtenswert ist auch die Monographie von Donati, J Trattati 
internazionali nel diritto costituzionale Torino 1906. 
1) Es ist durchaus unrichtig, von einer „vertragsschließenden Gewalt“ zu reden 
und dieselbe neben die gesetzgebende und vollziehende Gewalt zu stellen. Die 
Fähigkeit des Staates, Staatsverträge abzuschließen, ist kein Teil der Staatsgewalt, 
der von anderen Teilen derselben irgendwie abgegrenzt wäre, sowenig. wie die 
Fähigkeit einer Privatperson, Verträge zu schließen, ein Teil der Persönlichkeit ist.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.