Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_2
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Zweiter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Gesetzgebung
Staatsverträge
Verwaltung
Schutzgebiete
Reichsland
Volume count:
2
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
323 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Neuntes Kapitel. Das Reichsland und die Schutzgebiete.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Das Reichsland.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 69. Die Gesetzgebung in Elsaß-Lothringen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sechstes Kapitel. Die Gesetzgebung des Reiches.
  • Siebentes Kapitel. Die Staatsverträge.
  • Achtes Kapitel. Die Verwaltung.
  • Neuntes Kapitel. Das Reichsland und die Schutzgebiete.
  • A. Das Reichsland.
  • § 67. Geschichte seiner Verfassungsentwicklung.
  • § 67a. Die Stimmen im Bundesrat.
  • § 68. Die Organisation des Reichslandes.
  • § 69. Die Gesetzgebung in Elsaß-Lothringen.
  • B. Die Schutzgebiete.
  • Advertising

Full text

$ 70. Die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete. 265 
Verwaltungsverordnungen nicht nur vom Kaiser, sondern 
auch vom Statthalter und innerhalb seiner Zuständigkeit vom Mini- 
sterium erlassen werden und diese Befugnis kann auch anderen Be- 
hörden übertragen werden. Die im Art. 7 Ziff. 2 der Reichsverfassung 
begründete Befugnis des Bundesrats zum Erlaß von allgemeinen 
Verwaltungsvorschriften zur Ausführung der Reichsgesetze bleibt 
davon unberührt. 
Der Vollständigkeit wegen mag hier erwähnt werden, daß das 
Reichsgesetz vom 30. Mai 1892 (Reichsgeseizbl. S. 667) über die Vor- 
bereitung des Kriegszustandes in Elsaß-Lothringen in Geltung geblieben 
ist. Vergl. darüber Bd. IV S 97 a. E. 
B. Die Schutzgebiete. 
S 70. Die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete *). 
I. Territorialbestand und Erwerbung. Die Schutz- 
vom 7. Juli 1887 (RGBl. S. 377) eingeführt worden ist, besteht nicht mehr. Das Ge- 
setz ist durch das Verfassungsges. aufgehoben worden. 
*%), Gesetzgebung. Das grundlegende Gesetz über die Rechtsverhältnisse 
der Schutzgebiete ist das Reichsgesetz vom 17. April 1886 (Reichsgesetzbl. 
S. 75 ff... Der Entwurf desselben mit Motiven ist veröffentlicht in den Drucksachen 
des Reichstages 1885/86, Nr. 81; der Kommissionsbericht daselbst Nr. 201. — Ergänzt 
und abgeändert wurde dieses Gesetz durch die Reichsgesetze vom 7. Juli 1887 (Reichs- 
gesetzbl. S. 307) und vom 15. März 1888 (Reichsgesetzbl. S. 71). Der Entwurf des 
letzteren mit Motiven befindet sich in den Drucksachen des Reichstages 1887/88, Nr. 72, 
der Kommissionsbericht daselbst Nr. 146. Auf Grund der in diesem Gesetz ent- 
haltenen Ermächtigung veranstaltete der Reichskanzler eine neue Redaktion des Ge- 
setzes vom 17. April1886, welche mit dem Datum des 19. März 1888 im Reichsgesetzbl. 
S. 75 bekannt gemacht worden ist. Nachdem das Gesetz vom 25. Juli 1900 (Reichs- 
gesetzbl. S. 809) von neuem das Schutzgebietsgesetz abgeändert hatte, wurde auf 
GrundderimArt.2 dieses Gesetzesenthaltenen Ermächtigung vom Reichskanzlereineneue 
Redaktion desselben veranstaltet und am 10. September 1900 im Reichsgesetzbl. 
S. 813 ff. bekannt gemacht. Die in diesem Gesetz vorbehaltene Kaiserliche 
Verordnung über die Rechtsverhältnisse in den deutschen Schutzgebieten erging 
am 9. November 1900 (Reichsgesetzbl. S. 1005 fg... Kolonialbeamtengesetz 
vom 8. Juni 1910 (RGBl. S. 881). Die Begründung in den Drucksachen des Reichs- 
tags. Session 1909/10, Nr. 387.— DieVerwaltungsverordnungen, Personal- 
veränderungen usw. werden bekannt gemacht im Deutschen Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. Herausgegeben im Auswär- 
tigen Amt seit 1890, jetzt im Kolonialamt, und Verordnungsblatt für das 
Kiautschougebiet, herausgegeben im Marineamt seit 1903. — Literatur: 
Die offiziellen Aktenstücke sind abgedrucktin dem Weißbuch, welches dem Deut- 
schen Reichstage seit 1885 vorgelegt worden ist; sodann in dem Werk: Die deut- 
sche Kolonialpolitik. Aktenstücke. 5 Hefte, 1885. Die deutsche Ko- 
lonialgesetzgebung, Berlin seit 1893 (herausgegeben von Riebow, Zimmer- 
mann und anderen). Die dem Reichstage vorgelegten Denkschriften der Re- 
gierung über die Entwicklung der einzelnen Schutzgebiete. Kolisch, Die Kolonial- 
gesetzgebung des Deutschen Reichs. Hannover 1896. Theoretische Erörterungen sind 
von v. Stengel, Die staats- und völkerrechtliche Stellung der deutschen Kolonien,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment