Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_3
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band.
Author:
Laband, Paul
Volume count:
3
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1913
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
529 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zwölftes Kapitel. Die inneren Angelegenheiten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 79. Der Patentschutz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Zehntes Kapitel. Die auswärtigen Angelegenheiten.
  • Elftes Kapitel. Die öffentlichen Verkehrsanstalten.
  • Zwölftes Kapitel. Die inneren Angelegenheiten.
  • § 75. Das Bankwesen.
  • § 76. Das Münzwesen (mit Einschluß des Papiergeldes).
  • § 77. Das Maß- und Gewichtswesen.
  • § 78. Die Gewerbepolizei. (Korrektur)
  • § 79. Der Patentschutz.
  • § 80. Die Seeschiffahrt und die Wasserstraßen.
  • § 81. Die Medizinal- und Veterinärpolizei.
  • § 82. Die Arbeiterversorgung.
  • Dreizehntes Kapitel. Das Gerichtswesen des Reiches.

Full text

$ 80. Die Seeschiffahrt und die Wasserstraßen. 265 
Achtung würdig zu zeigen, welche sein Beruf erfordert. Verletzungen 
dieser Pflichten können die Löschung der Eintragung des Patentan- 
walts zur Folge haben. Die Entscheidung erfolgt in einem ehrenge- 
richtlichen Verfahren. Das Ehrengericht besteht aus zwei Mitgliedern 
des Patentamtes, einem rechtskundigen und einem technischen, sowie 
drei Patentanwälten. Den Vorsitz führt das rechtskundige Mitglied 
des Patentamtes '). 
8 80. Die Seeschiffahrt und die Wasserstraßen *). 
I. Die Einheitlichkeit der Handelsmarine. Art. 54, 
Abs. 1 der Reichsverfassung stellt den Grundsatz auf: »Die Kauffahrtei- 
schiffe aller Bundesstaaten bilden eine einheitliche Handelsmarine«. 
Das Wort »einheitlich« wird hier in einem völlig anderen Sinne ver- 
wendet wie im Art. 53 von der Kriegsmarine, oder im Art. 48 von der 
Post und Telegraphie, oder im Art. 42 vom Eisenbahnnetz, oder im 
Art. 63 vom Heer. Die Handelsmarine ist keine Anstalt des Reiches 
oder der Einzelstaaten ?); eine staatliche Verwaltung der Handels- 
marine gibt es nicht, also kann es auch keine zentralisierte Reichs- 
verwaltung derselben geben. Da alle zur Handelsmarine gehörenden 
Fahrzeuge im Privateigentum stehen und zum privaten Gewerbebe- 
trieb benutzt werden, so werden sie auch von den einzelnen Eigen- 
tümern verwaltet, welche hierbei den allgemeinen gewerbepolizeilichen 
und den besonderen für das Seeschiffahrtsgewerbe erlassenen Vor- 
schriften unterworfen sind. Aber selbst wenn man die Durchführung 
dieser Vorschriften und die Beaufsichtigung ihrer Befolgung als »Ver- 
waltung der Handelsmarine« bezeichnen dürfte, so gäbe es auch in 
diesem Sinne keine »einheitliche« Verwaltung seitens des Reichs. Diese 
Tätigkeit liegt vielmehr den Einzelstaaten in demselben Umfange wie 
die Verwaltung der Gewerbepolizei überhaupt ob und das Reich ist 
auch auf diesem Gebiete auf die Gesetzgebung und Oberaufsicht be- 
schränkt. Ausgenommen sind zwei vereinzelte Fälle einer weiter- 
reichenden Kompetenz des Reiches, welche bereits oben S. 200 fg. und 
S. 217 fg. erwähnt worden sind; sie betreffen die Funktionen des Schiffs- 
1) Die näheren Vorschriften über das ehrengerichtliche Verfahren enthalten die 
SS 7—14 des Gesetzes. 
* Literatur: Reitz in Hirth’s Annalen 1874, S. 55 ff.; Perels, Handbuch 
des allgemeinen öffentl. Seerechts im Deutschen Reich, 2. Aufl., Berlin 1901; Wag- 
ner, Handbuch des Seerechts, Leipzig 1884, S. 9 ff.; G. Meyer-Dochow, Ver- 
waltungsrecht $ 100 ff.; Zorn, Staatsrecht II, S. 822fg.; Hänel, Staatsrecht ], 
S. 628 fg.; Lewis im Wörterbuch des deutschen Verwaltungsrechts, Art. „Flagge“, 
Bd. 1, S.421 ff.; Apt im Wörterbuch des Verwaltungsrechts von Stengel-Fleischmann 
Bd. I, S. 809 ff.; Pappenheim, Handbuch des Seerechts, Leipzig 1906. 
2) Hänel S. 630 sagt allerdings, daß durch die Seemannsordnung vom 27. De- 
zember 1872 „die Seeschiffahrt zu einer Öffentlich regulierten Beförderungs- 
anstalt erhoben worden sei“. Es ist dies aber wohl nur eine bombastische Rede- 
wendung.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.