Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_3
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Konsulate
Sozialversicherung
Gerichtswesen
Bankwesen
Verkehrswesen
Volume count:
3
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
529 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zwölftes Kapitel. Die inneren Angelegenheiten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 81. Die Medizinal- und Veterinärpolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Zehntes Kapitel. Die auswärtigen Angelegenheiten.
  • Elftes Kapitel. Die öffentlichen Verkehrsanstalten.
  • Zwölftes Kapitel. Die inneren Angelegenheiten.
  • § 75. Das Bankwesen.
  • § 76. Das Münzwesen (mit Einschluß des Papiergeldes).
  • § 77. Das Maß- und Gewichtswesen.
  • § 78. Die Gewerbepolizei. (Korrektur)
  • § 79. Der Patentschutz.
  • § 80. Die Seeschiffahrt und die Wasserstraßen.
  • § 81. Die Medizinal- und Veterinärpolizei.
  • § 82. Die Arbeiterversorgung.
  • Dreizehntes Kapitel. Das Gerichtswesen des Reiches.

Full text

$ 81. Die Medizinal- und Veterinärpolizei. 285 
Höhe der Gebühren ($ 4)!). Die Verletzung der ergangenen Anord- 
nungen seitens der im Eisenbahndienst beschäftigten Personen ist mit 
strengen Strafen bedroht (8 5). 
4. Auf Grund der Artikel 42 und 43 der Reichsverfassung hat der 
Bundesrat ferner Anordnungen getroffen über die Beseitigung von An- 
steckungsstoffen bei der Beförderung von lebendem Geflügel auf Eisen- 
bahnen durch Verordnung vom 2. Februar 1899. Diese Anordnungen 
sind im Reichsgesetzblatt S. 11 fg. veröffentlicht worden, sollen also 
die Bedeutung von Rechtsvorschriften haben?) Die Eisenbahnauf- 
sichtsbehörden haben im Einvernehmen mit den Veterinärpolizeibe- 
hörden geeignete Kontrolleinrichtungen zur Durchführung dieser Be- 
stimmungen zu treffen (Verordnung $ 6). Auf die bayrischen Bahnen 
können diese Anordnungen nach Art. 46, Abs. 2 der Reichsverfassung 
keine Anwendung finden. 
9. Gleichzeitig mit dem Viehseuchengesetz vom 26. Juni 1909 und 
zur Ergänzung desselben ist das Reichsgesetz, betreffend die Be- 
seitigung von Tierkadavern vom 17. Juni 1911 (Reichsge- 
setzbl. S. 248) in Kraft getreten. Dazu sind Ausführungsvorschriften 
vom 29. März 1912 (Reichsgesetzbl. S. 230) ergangen. Das Gesetz be- 
fiehlt die unschädliche Beseitigung der Kadaver oder Kadaverteile aller 
gefallenen oder getöteten, in $ 1 aufgeführten Haustiere und bestimmt 
im 8 2 auf welche Arten die unschädliche Beseitigung zu erfolgen 
hat. Dem »Landesrechte« bleibt die Befugnis, weitergehende Vorschrif- 
ten zu erlassen ($ 3,4). Zuwiderhandlungen werden mit Geldstrafe bis 
zu 150 Mark oder mit Haft bestraft. ($ 5). Die in anderen Reichsge- 
setzen und in den dazu erlassenen oder noch zu erlassenden Aus- 
führungsbestiimmungen enthaltenen Vorschriften über die Beseitigung 
von Tierkadavern bleiben durch dieses Gesetz unberührt. (8 6). 
6. Zur Verhütung und Verbreitung von Viehseuchen ist das Ueber- 
einkommen mit Desterreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891 
(Reichsgesetzbl. 1892, S. 90 ff.) geschlossen worden, welches für die 
Dauer des Handels- und Zollvertrages in Wirksamkeit bleibt. Außer 
der Vereinbarung der erforderlichen Kontrollmaßregeln und der Zu- 
lassung von Verkehrsbeschränkungen haben sich die beiden Reiche 
gegenseitig die Befugnis eingeräumt, durch Kommissare in dem Ge- 
biete des anderen Teiles Erkundigungen über den Gesund- 
heitszustand der Viehbestände usw. und über die Durchführung der 
bestehenden veterinärpolizeilichen Vorschriften an Ort und Stelle ein- 
ziehen zu lassen, ohne daß es einer vorgängigen Anmeldung der Kom- 
missare bedarf. Die Behörden sind allgemein anzuweisen, den Kom- 
— 
1) Die Ausführungsvorschriften des Bundesrats vom 16. Juli 1904 sind im Reichs- 
gesetzbl. S. 311 verkündigt worden. 
2) Die Herleitung der Zuständigkeit des Bundesrates aus Art. 42 u. 43 der Reichs- 
verfassung unterliegt allerdings sehr erheblichen Bedenken.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment