Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

678 
— 
2 
20 
à 
G 
# 
halden im Badenschen, wegen ehebrecherischen Concubinats, mit fönfmonat, 
licher Juchthaus-Strafe und dessen Mitschuldige, Agathe Hils, von Hute- 
neck, Oberamts Oberndorf, wegen gleichen Vergebens, nach dem Grade übrer 
Verschuldung, mit vierthalbmonatlicher Luchthaus-Straf“ belegt, auch 
wegen der diesfälligen Kosten das UAngemessene verfügt, und zugleich verordnet, 
daß der erwähnte Brenner nach erstandener Strafe in sein Heimwesen ver- 
wiesen werden solle; 
. gegen die zu Eßlingen in Verhaft und Untersuchung gekommene Ebristine Lang, 
von Altbach, Oberamts Sßlingen, wegen wiederholter Dierstähle, neben 
dem Kosten, und Schadens-Ersaß, eine sech smonatliche Zuchthaeus,Strafe 
erkannt; 
der zu Calw verhaftete Ulrich Calmbach) von Söttelfingen, Oberamts Freu- 
denstadt, wegen groben Betrnas, neben Bezahlung seiner Arrest-Verpfleqzungs= 
und eines verhältsißmäßigen Antheils an den Untersuchungs-Kosten, euch dem 
Ersatz des noch nicht vergüteten Schadens, mit viermonaelicher Pestungs= 
Arbeit, unter Porbehalt einer weitern Strafe wegen seiner etwaigen Verschul, 
dung in einer anháängigen Mügyzfälschungs. Sache) belegt; und 
gegen den zu Calw in Verhaft und Untersuchung gekommenen Johann Nichael 
Armbruster, von Spielberg, Oberamts Nagold, wegen kleiner Verun- 
treuungen und Diebskahls, auch wegen Unbottmäßigkeit und thätlicher Mißhand= 
lung eines Unter-Försters,) neben dem Kosten= und Schadens= Ersaß, eine 
sechsmonatliche Bestungs, Strafe ausgesprochen. 
Den :4. Nov. ist: 
die zu Eßlingen verhaftet gewesene Rosine Wagner, von Enderspach) Ober- 
amts Waiblingen, wegen wiederholten Bertelns und Bagirens, so wie wegen. 
dritten Diebstahls, neben Zuscheidung der Kosten, und dem Ersatze des verur- 
sachten Schadens, zu einer ein jährk#en Fuchthauestrefe und nachherigen 
sechsmonatlichen Einsperrung in ein. Zwangs-- Urbeirshaus verurtheilt; und 
gegen den zu Rottweil in Verhaft und Untersuchung gekommemen Bonifaz Rei- 
ler, von Sgesheim, Oberamts Spaichingen, wegen einfachen, sedoch ausge- 
zeichneten und wiederholten Diebstahls, neben dem Kosten= und Schadens, Ersatz= 
eine viermonatliche Bestungs-Strafe erkannt worden. 
Am :6. Nov. ist: 
die zu Notweil verhaftet gewesene Cäcilie Staller, von Wellendingen, Ober- 
amts Rotweil, wegen wiederbolten Vagirens, Unzucht u#d verübten Betrugs, 
neben Juscheidung der Kosten und dem Ersatze des erweislichen Schadens, mit 
fuünfmonatlicher Juchtdaus-Strase und nachheriger zweimonatlicher 
Reckußen in ein Zwangs, Arbeitshaus, belegt, und , 
gegendenzuEßikkegminVerhaftundlhttecfuchunggekommencnJakobFTieds
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment