Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_3
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Konsulate
Sozialversicherung
Gerichtswesen
Bankwesen
Verkehrswesen
Volume count:
3
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
529 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zehntes Kapitel. Die auswärtigen Angelegenheiten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 72. Die Konsulate.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Zehntes Kapitel. Die auswärtigen Angelegenheiten.
  • § 71. Die Gesandtschaften.
  • § 72. Die Konsulate.
  • Elftes Kapitel. Die öffentlichen Verkehrsanstalten.
  • Zwölftes Kapitel. Die inneren Angelegenheiten.
  • Dreizehntes Kapitel. Das Gerichtswesen des Reiches.

Full text

$ 73. Das Post- und Telegraphenwesen. 41 
tragen, und auf der Quittung ist zu bescheinigen, daß diese Eintragung 
erfolgt ist '). 
Alle Wahlkonsuln haben nach Schluß des Jahres eine summa- 
rische Uebersicht der von ihnen während dieses Zeitabschnittes er- 
hobenen Gebühren dem Auswärtigen Amte einzureichen ?). 
4. Rechtshilfe. Die im Gesetz vorgesehenen Gebühren und 
Auslagen sind auf Ersuchen des Konsulats von den Behörden, denen 
die Beitreibung von Gerichtskosten obliegt, zwangsweise beizutreiben. 
Die Vorschriften des Gerichtskostengesetzes $ 99 über den unter den 
Bundesstaaten zu leistenden Beistand finden entsprechende Anwendung). 
Elftes Kapitel. 
Die öffentlichen Verkehrsanstalten. 
8 75. Das Post- und Telegraphenwesen *). 
I. Die Zuständigkeit des Reiches. 
Art.48, Abs. 1 der Verfassung des Norddeutschen Bundes bestimm- 
te: »Das Postwesen und das Telegraphenwesen werden für das ge- 
1) Instruktion zu $ 8. Daselbst ist das Rechnungsformular vorgeschrieben. Vgl. 
v. König S. 662 ff. 
2) Instruktion zu $ 10. Zirkular vom 30. Dezember 1874. v. König S. 668. 
3) Gesetz $ 10. Die Gesichtspunkte, welche die preußischen Justizbehörden bei 
im Auslande zu erledigenden Ersuchsschreiben und Anträgen zu berücksichtigen 
haben, hat der preußische Justizminister zusammengestellt in der Verf. vom 29. Mai 
1905 (JustMinBl. S. 159 ff... Vgl. v. König S. 327 ff. 
*, Gesetzgebung. Hinsichtlich der Post: 
Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reiches. Vom 28. Oktober 
1871 (Reichsgesetzbl. S. 347). In Elsaß-Lothringen eingeführt durch Gesetz vom 
4. November 1871 (Gesetzbl. f. E.-L. S. 348). Dieses Gesetz ist seit dem 1. Januar 1872 
an Stelle des Gesetzes über das Postwesen des Nordd. Bundes vom 2. November 
1867 (Bundesgesetzbl. S. 61) getreten. Motive Drucks. des Reichstages 1871, I. Sess., 
Bd. 1, Nr. 87; 1871, II. Sess., Bd. 1, Nr. 9. 
Gesetz,betreffend dieAbänderung des$4desPostgesetzes. 
Vom 20. September 1875 (Reichsgesetzbl. S. 318). Motive Drucks. 1875/76, III Sess., 
Bd. 1, Nr. 4. Kommissionsbericht ebendaselbst Nr. 58 (Eisenbahn-Postgesetz). 
Gesetz über das Posttaxzwesen. Vom 28. Oktober 1871 (Reichsge- 
setzbl. S. 358). In Elsaß-Lothringen eingeführt durch Gesetz vom 4. November 1871 
(Gesetzbl. f. E.-L. S. 348). Gesetz, betreffend einige Abänderungen dieses Gesetzes. 
Vom 17. Mai 1873 (Reichsgesetzbl. S. 107). In Elsaß-Lothringen eingeführt durch 
Gesetz vom 8. Februar 1875 (Gesetzbl. f. E.-L. S. 9. Gesetz, betreffend Abän- 
derung dieses Gesetzes. Vom 3. November 1874 (Reichsgesetzbl. S. 127), vom 11. März 
1901 (Reichsgesetzbl. S. 15); v. 22. Mai 1910 (Reichsgesetzbl. S. 837). 
Gesetz,betreffend die Portofreiheiten. Vom 5. Juni 1869 (Bun-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment