Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Volume count:
4
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Die Organisation und Gliederung der bewaffneten Macht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 104. Die Militärverwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Verfassungsrechtliche Grundlagen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Organisation und Gliederung der bewaffneten Macht.
  • § 101. Das stehende Heer.
  • § 102. Die Landwehr.
  • § 103. Der Landsturm.
  • § 104. Die Militärverwaltung.
  • § 105. Die Kriegsmarine.
  • Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
  • Vierter Abschnitt. Die Militärlasten.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

$ 104. Die Militärverwaltung. 119 
schließen, erfolgt die Bestellung der militärischen Mitglieder und deren 
Stellvertreter, beziehentlich die Feststellung der Reihenfolge, in welcher 
sie zu den Gerichtssitzungen berufen werden, vor dem Beginn des Ge- 
schäftsjahres!),. Sämtliche Gerichte sind Kollegialgerichte, in welchen 
jeder Richter eine Stimme hat; zu einer jeden dem Angeklagten nach- 
teiligen Entscheidung, welche die Schuldfrage betrifft, ist eine Mehr- 
heit von zwei Dritteilen der Stimmen erforderlich 2. Als Richter kön- 
nen nur Offiziere im aktiven Dienst, welche seit mindestens einem 
Jahre dem Heere oder der Marine angehören, mitwirken °). 
7. Die Zuständigkeit und Zusammensetzung der erkennenden Ge- 
richte ist folgende: 
a) Die Standgerichte. Sie sind zuständig für die Strafsachen 
der niederen Gerichtsbarkeit‘) und bestehen aus drei militärischen 
Richtern, und zwar einem Stabsoffizier, einem Hauptmann und einem 
Oberleutnant >). 
b) Die Kriegsgerichte. Sie sind zuständig in erster Instanz 
für die Verhandlung und Entscheidung in den nicht zur Zuständig- 
keit der Standgerichte gehörigen Strafsachen und in zweiter Instanz 
über das Rechtsmittel der Berufung gegen die Urteile der Standgerichte®). 
Sie bestehen aus fünf Richtern, nämlich einem Kriegsgerichtsrate und 
vier Offizieren, wenn jedöch der Gerichtsherr nach den Umständen 
des Falles annimmt, daß auf Todesstrafe oder auf Freiheitsstrafe von 
mehr als sechs Monaten zu erkennen sei, so ist das Kriegsgericht mit 
zwei Kriegsgerichtsräten und drei Offizieren zu besetzen. Die Rang- 
klassen, denen die militärischen Richter angehören müssen, richten 
sich nach dem Range des Angeklagten‘). In der Hauptverhandlung 
hat der rangälteste Offizier den Vorsitz; dagegen führt der dienstälteste 
Kriegsgerichtsrat die Verhandlungen‘). 
c) Die Oberkriegsgerichte entscheiden in zweiter Instanz 
über das Rechtsmittel der Berufung gegen die Urteile der Kriegsge- 
richte in erster Instanz’). Sie werden bei den Generalkommandos 
und bei dem Oberkommando der Marine gebildet und bestehen aus 
sieben Richtern, nämlich zwei Oberkriegsgerichtsräten und fünf Offi- 
zieren, deren Rang sich ebenfalls nach dem des Angeklagten be- 
stimmt !°). 
1) 8 41, 53, 68. Vgl. auch $ 88. Die Bestellung erfolgt vom Gerichtsherrn; 
ist jedoch der Angeklagte ein General, so erfolgt die Berufung der militärischen 
Richter durch den zuständigen Kontingentsherrn, im Felde durch den Kaiser. 
Hinsichtlich der Admirale und der Generale der Marine erfolgt die Berufung durch 
den Kaiser. $ 18, Abs. 4. 
2) 8 323. 
3) 8 40. Sanitätsoffiziere, Ingenieure des Soldatenstandes und obere Militär- 
beamte sind an Stelle der Offiziere des niedrigsten Dienstgrades zu berufen, wenn 
der Angeklagte einer dieser Klassen angehört. 8 55. 
4) 5 45, 5) $ 38. 6) 8 62. 7) $ 49—51, 54, 57. 
8) 8 61. 9) 8 65, Abs. 1. 10) 8 65, Abs. 2—67.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.