Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Volume count:
4
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 108. Einfluß des Militärdienstverhältnisses auf andere Rechtsverhältnisse.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Verfassungsrechtliche Grundlagen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Organisation und Gliederung der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
  • § 106. Die gesetzliche Wehrpflicht.
  • § 107. Die freiwillig übernommene Militärdienstpflicht.
  • § 108. Einfluß des Militärdienstverhältnisses auf andere Rechtsverhältnisse.
  • § 109. Die Versorgung der Militärpersonen und ihrer Hinterbliebenen.
  • Vierter Abschnitt. Die Militärlasten.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

218 8 108. Einfluß d. Militärdienstverhältnisses auf andere Rechtsverhältnisse. 
8 108. Einfluß des Militärdienstverhältnisses auf andere 
Rechtsverhältnisse *). 
In ganz ähnlicher Art wie das Beamtenverhältnis, jedoch in grö- 
ßBerem Umfange, äußert der Militärdienst im Heere und in der Flotte 
einen Einfluß auf andere Rechtsverhältnisse, welche mit demselben in 
keinem notwendigen und logisch gebotenen Zusammenhange stehen '). 
Im allgemeinen macht es hierbei keinen Unterschied, ob die Militär- 
person den Dienst auf Grund des Gesetzes leistet, oder ob sie die 
Dienstpflicht freiwillig übernommen hat; der Militärdienst als solcher 
und die mit demselben verbundene eingreifende Beschränkung der 
individuellen Freiheit erscheint als genügendes Motiv zur Ausschlie- 
Bung des gemeinen Rechts und zur Anerkennung eines ius singulare. 
Das letztere findet nicht nur auf Offiziere, Kapitulanten und Militär- 
beamte, sondern auch auf alle Wehrpflichtigen Anwendung, während 
sie im aktiven Heer sich befinden. Einzelne dieser Rechtssätze 
stehen aber in so enger Beziehung mit dem Beruf und den allge- 
meinen Lebensverhältnissen, daß sie auf Personen, welche aus ihrer 
bürgerlichen Lebensstellung zeitweilig zum Militärdienst eingezogen 
werden, nicht vorübergehend Anwendung finden können; sie gelten 
daher nur für die Militärpersonen des Friedensstandes, sind da- 
gegen für die Militärpersonen des Beurlaubtenstandes, selbst 
wenn dieselben zum aktiven Dienst einberufen sind, unanwendbar ’?). 
Die Rechtsmaterien, in denen für Militärpersonen Sätze des ius 
singulare bestehen, sind im wesentlichen auf dieselben Kategorien zu- 
rückzuführen, welche oben Bd. 1, 853 hinsichtlich der Reichsbeamten 
angegeben worden sind; diese besonderen Rechisregeln betreffen teils 
die Rechtsverfolging, teils Ausnahmen von allgemeinen staatsbürger- 
lichen Lasten oder Rechten, teils endlich Beschränkungen oder Be- 
günstigungen in privatrechtlichen Verhältnissen. 
I. Besondere Vorschriften hinsichtlich der Rechts- 
verfolgung. 
1. In Strafsachen unterliegen Militärpersonen einer beson- 
deren Gerichtsbarkeit. (Siehe oben S. 115 ff.) Ausgenommen ist die 
Untersuchung und Entscheidung wegen Zuwiderhandlungen gegen 
Finanz- und Polizeigesetze, Jagd- und Fischereigesetze, sowie gegen 
Verordnungen dieses Inhalts, wenn die Handlung nur mit Geldstrafe 
*), Schwenger, Die staatsbürgerl. Sonderstellung des deutschen Militärstandes. 
Tübingen 1907 (Abh. von Zorn und Stier-Somlo III, 1). 
1) Vgl. Bd. 1, $ 53. 
2) Dieser Unterschied fällt aber nicht zusammen mit dem Gegensatz des gesetz- 
lichen und des freiwillig übernommenen Militärdienstes; zu den Militärpersonen des 
Friedensstandes gehören auch die Freiwilligen und ausgehobenen Rekruten, während 
dieselben ihre aktive Dienstpflicht erfüllen. Militärgesetz $ 38 A, Ziff. 3.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.