Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Militär
Finanzwesen
RuStAG
Volume count:
4
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 108. Einfluß des Militärdienstverhältnisses auf andere Rechtsverhältnisse.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Verfassungsrechtliche Grundlagen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Organisation und Gliederung der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
  • § 106. Die gesetzliche Wehrpflicht.
  • § 107. Die freiwillig übernommene Militärdienstpflicht.
  • § 108. Einfluß des Militärdienstverhältnisses auf andere Rechtsverhältnisse.
  • § 109. Die Versorgung der Militärpersonen und ihrer Hinterbliebenen.
  • Vierter Abschnitt. Die Militärlasten.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

$ 108. Einfluß d. Militärdienstverhältnisses auf andere Rechtsverhältnisse. 225 
melungszulage, Kriegszzulage und Alterszulage bleiben bei der 
Veranlagung zu den Steuern und andern Öffentlichen Abgaben jeder 
Art außer Ansatz !!). 
Im übrigen gelten für Militärpersonen folgende Steuerprivi- 
legien: 
a) Hinsichtlich der Staatssteuern. Das Militäreinkommen 
der Personen des Unteroffizier- und Gemeinenstandes, sowie für den 
Fall einer Mobilmachung das Militäreinkommen aller Angehörigen des 
aktiven Heeres ist bei der Veranlagung bzw. Erhebung von Staats- 
steuern außer Betracht zu lassen?). Für die Besteuerung des Militär- 
einkommens der Offiziere und der anderen im Offizierrang stehenden 
Militärpersonen, sowie für die Besteuerung des aus anderen Quellen 
herfließenden Einkommens sämtlicher Militärpersonen enthält die 
Reichsgesetzgebung keine Vorschrift?) ; ebenso ist die Feststellung eines 
angemessenen Steuernachlasses für die Unteroffiziere und Gemeinen 
des Beurlaubienstandes und deren Familien für die Monate, in wel- 
chen jene sich im aktiven Dienst befinden, der Landesgesetzgebung 
überlassen ®). 
b) Hinsichtlich der Kommunalsteuern enthält das Reichs- 
militärgesetz keine Anordnung’); für das Gebiet des Nor ddeutschen 
Bundes sind aber durch Präsidialverordnung vom 22. Dezember 1868 
die in Preußen geltenden, sehr weit reichenden Befreiungen der Mili- 
tärpersonen und deren Hinterbliebenen und der Militärspeiseanstalten 
(Offizierkasinos usw.) auf Grund des Art. 61 der Norddeutschen Bun- 
desverfassung in Geltung gesetzt worden. Diese ‘Verordnung, deren 
Rechtsgültigkeit auf sehr unsicherer und bestrittener Grundlage beruhte, 
ist durch das Reichsgesetz vom 28. März 1886 (Reichsgesetzbl. S. 65) 
insoweit beseitigt worden, als dieselbe der Heranziehung des außer- 
dienstlichen Einkommens der im Öffizierrang stehenden Militärper- 
1) Gesetz vom 22. Mai 1893, Art. 18, Abs. 1 (Reichszesetzbl. S. 181). Offizier- 
pensionsgesetz & 37, Abs. 1. Mannschaftspensionsgesetz $ 40, Abs. 3. 
2) Militärgesetz $ 46, Abs. 2. Auch die Militärkonventionen enthielten bereits 
durchweg die Bestimmung, daß das Diensteinkommen der Militärpersonen unter 
Offizierrang überhaupt nicht, weder zu Staats- noch zu Gemeindezwecken, besteuert 
werden darf. 
3) Gegenwärtig besteht in dieser Hinsicht eine sehr große Mannigfaltigkeit der 
steuergesetzlichen Anordnungen. Eine Zusammenstellung einiger der wichtigsten 
Partikulargesetze hierüber findet sich in den Motiven zum Militärgesetz S. 44. 
(Drucksachen des Reichstags I]. Session 1874, Nr.9.) Vgl. auch Dietz, Handwörterb. 
S. 709 ff. 
4) Diese Bestimmung des Militärgesetzes $ 46 findet sich bereits wörtlich in 
sämtlichen Militärkonventionen, welche im Jahre 1873 geschlossen worden sind. Für 
Preußen vgl. das Einkommensteuergesetz vom 19. Juni 1906, $ 5, 70. 
5) Der von der Regierung vorgelegte Entwurf des Militärgesetzes versuchte zwar 
die Freiheit der Militärpersonen von den Kommunalsteuern zur formellen Anerken- 
nung zu bringen, der Reichstag verweigerte aber seine Zustimmung. Stenogr. Bericht 
1874, S. 886 ff., 890 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment