Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Militär
Finanzwesen
RuStAG
Volume count:
4
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Die Militärlasten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 113. Die Beschränkungen des Grundeigentums im n Rayon der Festungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Verfassungsrechtliche Grundlagen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Organisation und Gliederung der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
  • Vierter Abschnitt. Die Militärlasten.
  • § 110. Begriff und allgemeine Rechtssätze.
  • § 111. Die Friedensleistungen.
  • § 112. Die Kriegsleistungen.
  • § 113. Die Beschränkungen des Grundeigentums im n Rayon der Festungen.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

$ 113. Beschränkungen des Grundeigentums im Rayon der Festungen. 315 
nisse, der Ent- und Bewässerungsanlagen und sonstigen Wasserbauten, 
desgleichen der Chausseen, Wege und Eisenbahnen; sodann zur An- 
lage von größeren Parken, Baumschulen und Waldungen; endlich zur 
Errichtung und Veränderung von Kirch- und Glockentürmen und 
aller turmartigen Konstruktionen !). 
Die Genehmigung der Kommandantur darf aber nur dann versagt 
werden, wenn die Anlage einen nachteiligen Einfluß auf die Verteidi- 
gungsfähigkeit der Festung hat; insbesondere wenn dadurch eine nach- 
teillige Deckung gegen die rasante Bestreichung der Werke, ein nach- 
teiliger Einfluß auf das Wasserspiel der Festungsgräben, auf Inunda- 
tion des Vorterrains oder auf die Tiefe der mit den Festungsanlagen 
in Beziehung stehenden Flußläufe entsteht, oder wenn eine vermehrte 
Einsicht in die Werke des Platzes genommen wird’). 
Abgesehen von Türmen ist demnach die Herstellung von Ge- 
bäuden aller Art in dem dritten Rayon freigegeben, nicht aber die 
Herstellung von großen Gebäudekomplexen. Steht die Anbauung des 
dritten Rayons in Aussicht, so ist ein Bebauungsplan festzustellen und 
es ist hierbei die Genehmigung der Reichs-Rayonkommis- 
sion in Beziehung auf die Breite und Richtung der Straßen er- 
forderlich °). 
Die Bauart der einzelnen Häuser, sowie die Aufführung von 
Gebäuden auf dem zwischen den Straßen liegenden Terrain unterliegt 
in keiner Hinsicht einer Beschränkung ®). 
Absolute Verbote bestehen für den dritten Rayon überhaupt nicht. 
2. Im zweiten Rayon und folglich auch im ersten gelten fol- 
gende Beschränkungen : | 
a) Ganz unzulässig sind alle Massivkonstruktionen von Gebäuden 
oder Gebäudeteilen (ausgenommen Feuerungsanlagen und Fundamente, 
die das umliegende Terrain nicht über 30 Zentimeter, im ersten Rayon 
nicht über 15 Zentimeter überragen); ferner jede Art von Gewölbe- 
bauten, sowie Eindeckungen von Kelleranlagen mit steinerner und 
1) 8 13, Ziff. 1-4. Die Projekte größerer Anlagen in den Rayons, z. B. von 
Chausseen, Deichen, Eisenbahnen usw., werden von einer gemischten Kommission er- 
örtert, deren Mitglieder von dem zuständigen Kriegsministerium im Verein mit den 
betreffenden höheren Verwaltungsbehörden berufen, und in welcher auch die von der 
Anlage betroffenen Gemeinden durch Deputierte vertreten werden. Das Protokoll 
ist der Reichs-Rayonkommission zu übersenden behufs Feststellung des Planes in 
Gemeinschaft mit der betreffenden Zentralverwaltungsbehörde. $ 30 des Gesetzes. 
2) S 13, Abs. 2. Die Anwendung dieser Grundsätze auf die einzelnen Arten von 
Anlagen ist in der Instruktion zu $ 13 näher erläutert. 
3) 814. Der Bebauungsplan ist auf kommissarische Beratung der Kommandantur 
und der beteiligten Verwaltungsbehörden zu vereinbaren und der Entwurf der Reichs- 
Rayonkommission zur Genehmigung einzusenden. Für das Militär ist dabei der Ge- 
sichtspunkt maßgebend, „daß das bebaute Terrain soweit als tunlich der Einsicht 
geöffnet bleibt und die naclhı der Festung zuführenden Straßen von den Werken aus 
bestrichen werden können‘. Vgl. Instruktion zu $ 14. 
4) Vgl. den Kommissionsbericht des Reichstages S. 8.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment