Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Volume count:
4
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Das Reichsvermögen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 114. Der Reichsfiskus.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Das Reichsvermögen.
  • § 114. Der Reichsfiskus.
  • § 115. Das aktive Reichsvermögen.
  • § 116. Die Reichsschulden.
  • Zweiter Abschnitt. Die Finanzwirtschaft des Reiches.
  • Dritter Abschnitt. Das Budgetrecht.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

8 115. Das aktive Reichsvermögen. 345 
dies wird aber in vielen Fällen der Gegenstand des Streits und Zweifels 
sein. 
Wenn es sich um einen Schaden handelt, welchen ein Beamter 
in Ausübung der ihm anvertrauten öffentlichen Gewalt zu- 
gefügt hat, so bestimmt sich die Haftung des Reichs nach dem Reichs- 
gesetz vom 22. Mai 1910 (Reichsgesetzbl. S. 798). Siehe darüber Bd. I, 
S. 479. 
8 115. Das aktive Reichsvermögen*). 
Das fiskalische Vermögen zerfällt in zwei Arten, die sowohl in 
finanzwissenschaftlicher als in staatsrechtlicher Hinsicht vielfach ver- 
schiedenen Regeln unterstellt sind, nämlich in Finanzvermögen 
und in Verwaltungsvermögen'!). 
Unter Verwaltungsvermögen sind alle diejenigen Wertobjekte zu 
verstehen, welche den für die Erfüllung der staatlichen Zwecke und 
Aufgaben erforderlichen Apparat bilden, also zum Dienste der Be- 
hörden und zum Betriebe der Staatsanstalten gehören: das Inventar 
des Staates. Die charakteristische Eigenschaft dieser Vermögensobjekte 
besteht darin, daß sie nicht freies, disponibles Kapital, sondern hin- 
sichtlich ihrer Verwendung durch ihre Zweckbestimmung gebunden 
sind °).. Das Finanzvermögen dagegen dient nicht direkt den Staats- 
zwecken, sondern setzt die Regierung durch seinen Kapitalswert oder 
dessen Erträge in die Lage, einen Teil der für die Durchführung 
der Staatszwecke erforderlichen Kosten bestreiten zu können; es ist 
werbendes oder wirtschaftliches Vermögen des Staates. Da 
Erwerb, Besitz und Verwaltung dieses Vermögens nicht selbst einen 
Zweck des Staates bilden, sondern demselben nur indirekt die Er- 
S. 230; Bd. 62, S. 34 fg.; Bd. 74, S. 21 und S. 255 fg; Bd. 79, S. 101. Lenel in der 
D. Juristenzeitung 1%2, S. 9 ff. Die Bestimmung des $ 31 des BGB. welche für 
Vereine gegeben ist, und für sie auch zu erheblichen Zweifeln wohl kaum Veran- 
lassung: bietet, ist im $ 89 einfach auf den Fiskus übertragen worden. Hier entsteht 
aber die noch nicht gelöste Schwierigkeit zu bestimmen, wer ein „verfassungsmäßig 
berufener Vertreter“ ist. Für unerheblich erachtet das Reichsgericht, „ob die Ver- 
richtungen mehr oder weniger oder gar nicht selbständig sind, ob sie den Charakter 
rechtsgeschäftlicher Vertretung tragen oder nicht, und ob sie aus einzelnen oder 
einer Mehrheit von Verrichtungen, zeitlich vorübergehenden oder dauernden be- 
stehen“. 
*), Siehe die Zusammenstellung bei Speck, Die finanzrechtlichen Beziehungen 
zwischen Reich und Staaten 198, S. 69 ff. 
1) Vgl. meine Abhandlung über das Reichsfinanzrecht in Hirths Annalen 1873, 
S. 412 fi. Eine ziemlich vollständige und großenteils wortgetreue Reproduktion 
meiner Ausführungen findet sich bei v.Rönne, Staatsrecht des Deutschen Reichs LI, 1, 
S. 70 ff. (2. Aufl. 1887). 
2) Dies schließt aber weder den Kapitalswert noch den finanziellen Nutzen dieses 
Vermögens aus, da die Benutzung und Verwendung desselben seitens der Verwaltungs- 
behörden den Baraufwand (z. B. die Zahlung von Mietspreisen für Amtslokale) er- 
übrigt oder vermindert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.