Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Volume count:
4
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Die Finanzwirtschaft des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 118. Die Zölle.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Das Reichsvermögen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Finanzwirtschaft des Reiches.
  • § 117. Allgemeine Charakteristik und geschichtliche Entwicklung.
  • § 118. Die Zölle.
  • § 119. Die Statistik des Warenverkehrs und die statistische Gebühr.
  • § 120. Die Verbrauchsabgaben.
  • § 121. Die Reichsstempelsteuern.
  • § 122. Die Erbschafts- und Schenkungssteuer.
  • § 123. Die Besitzsteuer.
  • § 124. Der Wehrbeitrag.
  • § 125. Das finanzielle Verhältnis zwischen dem Reich und den Einzelstaaten.
  • § 126. Die Ausgaben.
  • § 127. Die Matrikularbeiträge.
  • Dritter Abschnitt. Das Budgetrecht.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

$ 118. IIL Die Einheit der Zoll-Gesetzgebung und -Einrichtungen. 40% 
IH. Die Zoll-und Steuerverordnungen. ]1. Eine wirk- 
liche Einheit der. Rechtssätze und Gleichheit der Einrichtungen in 
betreff der Zölle und Verbrauchsabgaben , wie sie unerläßlich ist, 
um die Gemeinschaft der Erträge und die Freiheit des Verkehrs 
im Bundesgebiete herzustellen, hätte sich nicht erreichen lassen, 
wenn nur die Befugnis, Gesetzeim formellen Sinn zu erlassen, den 
Einzelstaaten entzogen und auf das Reich übertragen worden wäre. 
Der Art. 35 der Reichsverfassung würde einen schiefen und zugleich 
unzulänglichen Sinn erhalten, wenn man die Worte »das Reich aus- 
schließlich hat die Gesetzgebung über das gesamte Zollwesen usw.« 
auf die Gesetzgebung im formellen Sinn bezöge Denn entweder 
müßte dann das Reich sämtliche, das Zoll- und Steuerwesen be- 
treffenden Vorschriften im Wege der Reichsgesetzgebung erlassen, auch 
solche, die ihrem Wesen und Inhalt nach hierzu tatsächlich nicht ge- 
eignet sind; oder es wäre die Gleichmäßigkeit der Zoll- und Steuer- 
verwaltung gefährdet, indem die Staateninnerhalb des von der Reichs- 
gesetzgebung gesteckten Rahmens im Wege der Verordnung die Grund- 
sätze über Tarifierung, Klassifizierung,. Veranlagung, Erhebung und 
Stundung der Gefälle, Kontrollierung usw. in verschiedener Art und 
Richtung weiter ausbilden könnten. Indem der Art. 35 der Reichs- 
verfassung dem Reich ausschließlich die »Gesetzgebung« über das ge- 
samte Zollwesen und die fünf Verbrauchssteuern zuweist, entzieht es 
die Regelung dieser Staatstätigkeit der Zuständigkeit der Ein- 
zelstaaten und überträgt sie der Zentralgewalt, ohne Unterschied ob 
diese Regelung in der Form der Gesetzgebung oder in der Form der 
Verordnung erfolgt'). 
Bei der Betrachtung des Zoll- und Steuerwesens zeigt sich mit 
derselben Deutlichkeit wie bei allen anderen Verwaltungszweigen, daß 
die Unterscheidung zwischen Gesetzen und Verordnungen (im for- 
mellen Sinn) sachlich inhaltslos ist. Denn einerseits enthalten die 
Reichsgesetze über das Zoll- und Steuerwesen eine große Masse von 
Vorschriften, welche nicht die Rechtssphäre der Individuen gegenüber 
der Staatsgewalt, resp. der Einzelstaaten gegen das Reich, abgrenzen, 
sondern lediglich die Organisation und Tätigkeit der Zoll- und Steuer- 
behörden als Internum der Verwaltung normieren, welche also ihrem 
Inhalte nach Verwaltungsvorschriften sind; andererseits begnügen sich 
die Reichsgesetze in sehr zahlreichen Beziehungen damit, allgemeine 
Rechtsgrundsätze hinzustellen oder die Zulässigkeit gewisser Abwei- 
chungen von der Rechtsregel anzuerkennen, überlassen aber die Fest- 
stellung der näheren Durchführung der Regel oder die Normierung 
der Voraussetzungen und Bedingungen der zugelassenen Modifikationen, 
des Umfanges der letzteren usw., also Vorschriften von Rechtsin- 
halt, dem Verordnungswege?). Die Behauptung, daß die Rechts- 
1) Vgl. Bd. 2, S. 68. 
2) Vgl. Bd, 2, S.88 ff. und übereinstimmend Hänel, Studien II, S. 72. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.