Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Volume count:
4
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Die Finanzwirtschaft des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 123. Die Besitzsteuer.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Verfassungsrechtliche Grundlagen.
  • § 95. Allgemeine Prinzipien.
  • § 96. Die Einheitlichkeit des Militärrechts und der Heereseinrichtungen.
  • § 97. Der Oberbefehl über die bewaffnete Macht des Reiches.
  • § 98. Die Gemeinschaft der Lasten und Ausgaben für die bewaffnete Macht.
  • § 99. Die Militärhoheitsrechte der Einzelstaaten.
  • § 100. Die Festungen und Kriegshäfen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Organisation und Gliederung der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
  • Vierter Abschnitt. Die Militärlasten.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

498 & 123. Die Besitzsteuer. 
Wenn dagegen kein oder nur ein steuerfreier Vermögenszuwachs 
sich ergibt, so ist dem Steuerpflichtigen mit einem Vermögen von mehr 
als 20000 Mark ein Bescheid über den für eine künftige Veranlagung 
maßgebenden Vermögensstand zu erteilen, sofern dieser nicht bereits 
rechtskräftig feststeht (Feststellungsbescheid). 8 69. 
Die gegen den Steuer- und Feststellungsbescheid zulässigen Rechts- 
mittel werden durch die Landesgesetzgebung geregelt; bis dahin sind 
nach näherer Bestimmung der Landesregierung die Rechtsmittel zu- 
lässig, welche den Steuerpflichtiigen nach Landesrecht gegen die Ver- 
anlagung zu einer direkten Staatssteuer zustehen. Das Verfahren muß 
derartig geordnet sein, daß der Steuerpflichtige nacheinander min- 
destens zwei Instanzen anrufen kann und daß ihm die Möglichkeit 
offen steht, entweder die endgültige Entscheidung eines obersten Ver- 
waltungsgerichts oder einer gesetzlich gleichgeordneten Rechtsinstanz 
herbeizuführen oder die Klageim ordentlichen Rechtsweg zu erheben. 
8 66 fg. 
VII. Stundung und Verjährung. 
1. Würde die Einziehung der Steuer zu den gesetzlichen Zahlungs- 
fristen mit einer erheblichen Härte für den Steuerpflichtigen verbun- 
den sein, so kann die Steuer bis zum Ablauf von 3 Jahren gestundet, 
auch die Enfrichtung in Teilbeträgen bis zum Ende des nächsten Er- 
hebungszeitraumes gestattet werden. Die Stundung kann von einer 
angemessenen Sicherheitsleistung abhängig gemacht werden und wird 
zurückgenommen, wenn die Voraussetzungen hierfür wegfallen oder 
eine nachträglich verlangte Sicherheit nicht geleistet wird. 8 71. 
2. Der Anspruch der Staatskasse auf die Besitzsteuer verjährt in 
4 Jahren. Die Frist beginnt mit dem Schlusse des Jahres, in welchem 
die Steuerbeträge fällig geworden sind; im Falle der Sicherheitsleistung 
für die Steuer jedoch nicht vor dem Ablauf des Jahres, in welchem 
die Sicherheit erlischt. 8 75. 
IX. Strafvorschriften. 
Die Strafvorschriften des Gesetzes sind härter als die anderer 
Steuergesetze.e. Wer als Steuerpflichtiger oder als Vertreter desselben 
wissentlich der Steuerbehörde unrichtige oder unvollständige Angaben 
macht, die geeignet sind, eine Verkürzung der Besitzsteuer herbeizu- 
führen, wird mit einer Geldstrafe bis zum 20fachen Betrage der ge- 
fährdeten Steuer bestraft, neben der Entrichtung der Besitzsteuer. 
8 76, 80. Neben der Geldstrafe kann aber auf Gefängnis bis zu sechs 
Monaten erkannt werden, wenn die unrichtigen oder unvollständigen 
Angaben in der Absicht, die Besitzsteuer zu hinterziehen, gemacht 
worden sind und wenn der durch die unrichtigen oder unvollständi- 
gen Angaben gefährdete Steuerbetrag nicht weniger als 10 Proz. der 
geschuldeten Steuer, mindestens aber 300 Mark ausmacht. Auf diese 
Strafe kann ferner erkannt werden, wenn der Steuerpflichtige wegen 
Besitzsteuerhinterziehung vorbestraft ist. Es kann außerdem im Ur-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.