Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Volume count:
4
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Das Budgetrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 131. Die Rechnungskontrolle und Entlastung der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Das Reichsvermögen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Finanzwirtschaft des Reiches.
  • Dritter Abschnitt. Das Budgetrecht.
  • § 128. Bedeutung und Feststellung des Haushaltsetatsgesetzes.
  • § 129. Die Wirkungen des Etatsgesetzes.
  • § 130. Die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben ohne Etatsgesetz.
  • § 131. Die Rechnungskontrolle und Entlastung der Verwaltung.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

$ 131. Die Rechnungskontrolle und Entlastung der Verwaltung. 573 
sogenannten Defekten. Das Gesetz macht die Reichsbeamten für die- 
selben haftbar, aber es schreibt nicht vor, daß diese Haftung gegen sie 
in allen Fällen geltend gemacht werden muß. Der Anspruch des 
Reichsfiskus ist ein dispositiver und unterliegt daher der Niederschlagung 
im Grnadenwege. | 
c) Endlich können auch Ausgaben praeter legem vorkommen: 
Akte kaiserlicher Gnade, welche rechtlich indifferent sind. Für die- 
selben ist im Etat ein Dispositionsfonds ausgesetzt'); Mehrausgaben, 
welche nicht auf das folgende Jahr übernommen werden sollen, sind 
wie andere Etatsüberschreitungen zu behandeln. 
Die praktische Verschiedenheit dieser drei Kategorien zeigt sich in 
dem Anspruch des Reichskanzlers, welcher den kaiserlichen Erlaß 
gegengezeichnet hat, auf Erteilung der Decharge seitens des Bundesrats 
und. Reichstags. 
Liegt ein Fall der ersten Art, eine Handlung contra legem vor, so 
ist der Reichskanzler durch die Genehmigung des Kaisers rechtlich 
nicht gedeckt und er muß dem Bundesrat und Reichstag die Umstände 
darlegen, aus denen sich die Abweichung vom Gesetz, die Gewährung 
von Gnade statt Recht, im konkreten Falle ausnahmsweise recht- 
fertigen läßt. Die Beweispflicht im Entlastungsverfahren trifft 
den Reichskanzler. 
Handelt es sich dagegen um einen Fall der zweiten Kategorie, bei 
welchem der Kaiser ein formelles Recht zur Niederschlagung hat, so 
kann der Reichskanzler auch vom Bundesrat und Reichstag die Ent- 
lastung fordern; es sei denn, daß nach den Umständen ein Mißbrauch 
des Gnadenrechts, eine Schädigung der finanziellen Ordnung, eine Ver- 
letzung des Rechts- und Billigkeitsgefühls vorliegen sollte, so daß es 
die Pflicht des Reichskanzlers gewesen wäre, im konkreten Falle die 
Gegenzeichnung abzulehnen. Der Nachweis solcher Umstände liegt 
der Körperschaft ob, welche die Entlastung versagt. 
In Fällen der dritten Art endlich hat der Reichskanzler zwar 
keinen Anspruch auf Entlastung; dieselbe wird ihm aber bil- 
ligerweise nicht versagt werden können, wenn er den Nachweis führt, 
daß der Dispositionsfonds infolge besonderer, nicht vorhergesehener 
Ereignisse oder Umstände bei sorgfältiger, sparsamer und pflichtge- 
mäßer Verwendung dem tatsächlichen Jahresbedürfnis nicht genügt hat. 
2. Eine Schwierigkeit anderer Art entsteht daraus, daß gewisse Ein- 
nahmen und Ausgaben für Rechnung des Reiches, aber nicht von 
Reichsbehörden, sondern von Landesbehörden kraft eigenen Rechts 
der Einzelstaaten verwaltet werden, nämlich einerseits die Zölle und 
die in die Reichskasse fließenden Steuern, andererseits die Militäraus- 
gaben?. Da das Recht zu administrativen Gnadenbewilligungen mit 
1) Im Etat des Reichsschatzamtes (Kap. 68, Tit. 1); er beträgt 3 Mill. Mark und 
ist von einem Jahre in das andere übertragbar. 
2) Hinsichtlich der Verwaltung der Reichsbank kommen, wie Jo&1S. 832
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.