Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
51
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 73
Volume count:
73
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 5811) Kohlensteuergesetz.
Volume count:
5811
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 491.) Verordnung über die Auflösung des Indults im Großherzogthum Posen, und in den mit der Provinz Westpreußen vereinigten Distrikten, dem Culm- und Michelauschen Kreise und der Stadt Thorn mit ihrem Gebiete. Vom 12ten Oktober 1818. (491)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].

Full text

161 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Anislichen Preußischen Staaten 
  
—" No. 12. *. 
  
(Neo. 491.) BVerordnung üöber die Aufldsung des Indults im Großherzegtbum Posen, und 
in den mit der Proving Weslpreußen vereinigten Ditrikren, dem Culm- 
und Michelauschen Kreise und der Stadt Thorn mit ihrem Gebicte. Vom 
1 ten Oktober 1818. 
Wi Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen rc. 2c. 
baben Uns in den Verordnungen, de dato Wien den I5ten Mai 1815. und 
Berlin den 1Zten Juni 1816., besondere Bestimmungen über die Verhältnisse 
zwischen den Gläudigern und ihren mit Grundeigenthum angesessenen Schuli- 
nern in dem Greßherzogthum Posen, und in den mit der Provinz Westpreußen 
wiederum vereinigten Theilen des ehemaligen Herzogthums Warschau, vor- 
bebalren. Nuchvem Wir Und von dem Zustande der Grundeigenthümer in 
Virsen Provinzen, durch die eingezogenen Nachrichten, grünolich unterrichtet 
haben, verordnen Wir, nach erfordertem Gutachten Unsers Staatsrathzs, 
Folgendes: 
ß. 
Das Edikt wegen Bestimmung ler vorlaͤufigen Verhaͤltnisse zwischen allae 
Gläubigern und ihren mit Grundeigenthum angesessenen Schuldnern in den dein W— 
an Uns zurückgrfallenen Polnischen Prooinzen, de dalo Wien den 1 Sten Mai Mats. 
1815-, wird hierdurch aufgeboben. 
g. 2. 
Vom Tage der Bekanntmachung der gegenwaͤrtigen Verordnung an, Biherder- 
sollen die allgemeinen Schuldgesetze und Vorschriften des Landrechts und derc#.# Fenheer 
Gerichtsordnung wieder in Wirksamkeit treten, und nur diejenigen Abände= Verkliniffe 
rungen Statt finden, welche die gegenwäh#tige Verordnung festsetzen wird, und Giguktarr“ 
diese Abänderungen der allgemeinen Vorschriften, sollen sowotl im Grotzber= nerumirvor. 
zogtbum Posen, als in den mit Westpreutzen wieder vereinigten Kreisen Culm, ebende 
Micholau, und der Erode Thorn mit ährem alren und nenen Gebiere, nur nen- 
bis zum 24sten Juni 1820. güältig seyn. 
—i Aa g. 3. 
(Ausgegeben zu Berkin den auffen Oktober 1818.7)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment