Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Volume count:
4
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachregister.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Verfassungsrechtliche Grundlagen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Organisation und Gliederung der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
  • § 106. Die gesetzliche Wehrpflicht.
  • § 107. Die freiwillig übernommene Militärdienstpflicht.
  • § 108. Einfluß des Militärdienstverhältnisses auf andere Rechtsverhältnisse.
  • § 109. Die Versorgung der Militärpersonen und ihrer Hinterbliebenen.
  • Vierter Abschnitt. Die Militärlasten.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

620 
der Vorspannleistung IV, 272 Anm.5; 
von der Gestellung von Mobilma- 
chungspferden 308. Siehe auch Mi- 
litärärzte. 
Aufenthalt. Recht des Aufent- 
haltes der Reichsangehörigen im Bun- 
desgebiet I, 154, 159. Verlust der 
Staatsangehörigkeit durch Aufenthalt 
im Auslande 177 fg., tritt nicht mehr 
ein IV, 609. 
Aufgebotsverfahren b. Schuld- 
urkunden des Reiches IV, 372. 
Aufnahme. Erwerb der Staatsan- 
gehörigkeit durch Aufnahme I, 168; 
IV, 603. Versagung der Aufnahme 
170. 
Aufsichtsamt für Privatversiche- 
rungen I, 428 fg. Zuständigkeit 428 fg. 
Das verstärkte Aufsichtsamt 429. 
Versicherungsbeirat 429. Recht, Zeu- 
gen eidlich zu vernehmen III, 487. 
Aufwandsentschädigungfür 
Militärdienst IV, 283. 
Ausfertigungder Reichsge- 
setze Il, 42fg. Wirkungen der 
Ausfertigung 44. Richterliches Prü- 
fungsrecht 44fg. Form 52fg. Verkün- 
digungsbefehl an den Reichskanzler 
53. Ausfertigung der Ver- 
ordnungen II, 104 fg. Prüfungs- 
recht der Verfassungsmäßigkeit der- 
selben 107 fg. Ausfertigung der Ge- 
setze für Elsaß-Lothringen 261. Der 
Staatsverträge 162. 
Ausfertigung der Reichs- 
schuldurkunden IV, 371. 
Ausführungsverordnungen 
siehe Verordnungen. 
Ausfuhrverbote I, 206 Anm. 1. 
AusfuhrzölleIV, 419. 
Ausgabe-Etat siehe Reichs- 
haushalts-Etat. 
Ausgaben des Reiches IV, 513fg. 
Ausgaben, zu denen nicht sämtliche 
Bundesstaaten beitragen 513 fg. Aus- 
gabenbewilligung 530. Notwendige 
Ausgaben 553 fg.; willkürliche 555; 
außeretatsmäßige 544 fg. Ersparnisse 
546. Kontrolle 564 fg. Geheime Aus- 
gaben 562. 
Aushebung IV, 143fg. Melde- 
pflicht 144. Gestellung zur Aus- 
hebung 146 fg. Aushebung für das 
Heer oder die Flotte 155. Aushebung 
der zum einjährig-freiwilligen Dienst 
Berechtigten findet nicht statt 182, 
siehe auch Ersatzwesen. 
Auskunft, amtliche, in Zolltarif- 
angelegenheiten IV, 430. 
Ausland. Anspruch der Staatsbürger 
auf Schutz im Auslande I 152(fg., 
Die deutschen Schutzgebiete als Aus- 
land im Sinne der Reichsgesetzgebung 
II, 286. 
Ausländer. Naturalisation I, 170 fg.; 
- II, 287. IV, 604; Erwerben keinen 
  
Sachregister. 
Unterstützungswohnsitz I, 188; vor- 
läufige Unterstützung 188. Hoch- und 
Landesverrat 143, 149. Ausweisung 
aus dem Bundesgebiet 209. Anstel- 
lung im Reichsdienst 173. Anspruch 
auf Erteilung eines Wandergewerbe- 
scheins III, 225. Sind vom Gerichts- 
dienste frei 466. Zeugenpflicht 492. 
Prozeßkaution 521. Armenrecht 59239. 
Pflicht zur Tragung der Militärlasten 
IV, 254. 
Auslieferung eines Reichsange- 
hörigen an einen ausländischen Staat 
findet nicht statt I, 155. Der Einzel- 
staat muß seine Staatsangehörigen 
dem anderen Einzelstaate ausliefern 
160. 
Auslieferungsverträgel,155. 
Anm. 4. Bestimmungen über Zeu- 
genvernehmungen in nichtpolitischen 
Strafsachen III, 494, Anm. 1. 
Ausmusterung IV, 153. 
Ausnahmegerichte. Verbot der- 
selben III, 383. 
Ausschuß. Ausschüsse des Bundes- 
rates I, 285 fg. Ausschuß der Ver- 
sicherungsanstalten III, 347. 
Austrägalinstanz der Standes- 
herren III, 394. 
Austrägalverfahren bei Strei- 
tigkeiten unter Bundesgliedern I, 
269 fg. 
Auswanderung. Entlassung au 
dem Staatsverbande behufs Auswan- 
derung I, 176 fg. Reichskommissare. 
für die Auswanderung 393. Auswan- 
derung militärpflichtiger Personen I, 
176, Anm. 2; IV, 138 fg. Erlaß von 
besonderen Bestimmungen im Fall 
eines Krieges durch kaiserliche Ver- 
ordnung 1], 177. Auswande- 
rungsagenten III, 221. 
Auswärtige Angelegenhei- 
ten. Begriff III, 1. Geschäftskreis 
des preußischen Ministeriums für die 
auswärtigen Angelegenheiten I, 378, 
Anm. 2. Die auswärtigen Angelegen- 
heiten als Gegenstand der unmittel- 
baren Reichsverwaltung III, 2. Bun- 
desratsausschuß für die auswärtigen 
Angelegenheiten I, 253 fg., 292. Ge- 
sandtschaften III, l1fg. Konsulate 
10 fg.; siehe auch Auswärtiges 
Amt. 
Auswärtiges Amt I, 395. Ver- 
mittelt die Requisitionen der Gerichts- 
und Verwaltungsbehörden III, 8. 
Staatssekretär im auswärtigen Amt 
I, 385, Anm. 1, 518, 527. 
AusweisungvonInländern aus dem 
Gebiet des Einzelstaates I, 159 fg.; 
von Ausländern aus dem PBundes- 
gebiet 209; siehe auch Landes- 
verweisung. 
Außeretatsmäßige Ausg 
ben und Einnahmen siehe
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.