Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Militär
Finanzwesen
RuStAG
Volume count:
4
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

Sachregister. 
Gerichtswesen. Der Bundes- 
rat schlägt die Mitglieder des Reichs- 
gerichtes vor III, 478. Einziehung vcn 
Gebühren und Auslagen 523. 
Militärwesen. Befugnis zum 
Erlaß von Militärverordnungen IV, 19. 
Zustimmung zu Militärkonventionen 
29 fg. Grundsätze für die Anstellung 
von Militäranwärtern 245. Zuständig- 
keit bezüglich der Vergütung für Frie- 
densleistungen 270, 273, 274, 276, 279; 
für Kriegsleistungen 296, 303, 304. 
Rekurs an den Bundesrat bei Rayon- 
beschränkungen in den Kriegshäfen 330. 
Finanzwesen. KriegsschatzIV, 
348. Abgrenzung der Zollexklaven 395, 
396. Verordnungsrecht in Zoll- und 
Steuerangelegenheiten 409 fg. Uebt die 
Befugnisse der ehemaligen Zollvereins- 
konferenz aus I, 259 fg.; IV, 411. Be- 
schränkungen des Warenverkehrs 404. 
Der Bundesrat kann die Zuständigkeit 
der Direktivbehörde normieren 415. 
Beschlußfassung über die Anzeigen 
der Reichsbevollmächtigten 419. Zoll- 
erlaß durch den Bundesrat 422. Ein- 
führung von Erleichterungen bezüg- 
lich der statistischen Anmeldepflicht 
437. Zuständigkeit des Bundesrates 
bezüglich der Entrichtung der Stempel- 
steuer 470, 480, 484. Organisation der 
Grenzzollämter durch den Bundesrat 
504. Zollverwaltungsetat 505. Ent- 
scheidung von Meinungsverschieden- 
heiten zwischen Reichskanzler und 
Rechnungshof 569. Entlastung des 
Reichskanzlers 576. 
ZuständigkeitdesBundes- 
ratesin Elsaß-Lothringen 
II, 222, 244. 
Anteil an der Ordnung der Rechts- 
verhältnisse der Schutzgebiete 
II, 293, 295, 306, 317. 
Bundesreform. Anträge Preußens 
auf Bundesreform I, 10fg. 
Bundesstaat I, 60fg.; Kritik ent- 
gegenstehender Ansichten I, 62 fg. 
Bundesstaaten siehe Einzel- 
staaten. 
Bündnisvertrag vom 18. August 
1866 I, 16 fg. 
Bürgerliche Rechtsstreitig- 
keiten. Begriff III, 380 fg. Eintei- 
lung derselben und zuständige Gerichte 
424 fg. . 
Bürgerrecht siehe Reichsbür- 
gerrecht, Staatsbürger- 
recht. 
C. (siehe auch K. und Z.) 
Chef derAdmiralität I, 398. 
Chefarzt der Friedenslazarette IV, 
114. 
Cholera, internationale Ueberein- 
kunft III, 276. 
  
625 
Cura: absentis der Reichskon- 
suln III, 22. 
D. 
Dampfkessel. Anlegung und Be- 
trieb von Dampfkesseln III, 214. 
Decharge siehe Entiastung. 
Defekte. Ersatzpflicht der Reichs- 
beamten für Defekte I, 480 fg. Be- 
griff 480. Defektenbeschluß 481; des- 
sen Vollstreckbarkeit 482. Zulässig- 
keit des Rechtsweges dagegen 482. 
Vorläufige Beschlagnahme 483. De- 
fekte der Personen des Soldatenstan- 
standes 483. Niederschlagung ° der 
Ansprüche wegen Defekten durch den 
Kaiser IV, 572. 
Defizit siehe Fehlbetrag. 
Defraudation des Personengel- 
des bei Posten, sowie des Portos III, 
101 fg.; Zollgefälle IV, 433. 
Degradation der Reichsbeamten 
findet nicht statt I, 490, Anm. 3. 
Denkschrift des preußischen 
Staatsministeriums vom 15. Septem- 
ber 1863 I, 10. 
Depeschen. Vorenthaltung, 
fälschung III, 65. 
Depositengeschäfte der Reichs- 
bank III, 154. 
Deutsche Bundesakte 
Bundesakte. 
Deutscher Bund. Rechtliche Na- 
tur desselben I, 5, 8. Auflösung des- 
selben I, 5fg. Anerkennung der 
Auflösung durch Oestreich 6, 15; durch 
die europäischen Großmächte 8. 
Deutsch-ostafrikanische Ge- 
sellschaft 1I, 270. 
Diamantensteuerordnungin 
Deutsch-Westafrika IV, 616. 
Diäten der Reichstagsabgeordneten 
I, 360 fg. Be 
Diktaturparagraph I, 155. 
Dienstbefehl II, 197 fg.; siehe 
Verwaltung. 
Dienstbeschädigung bei Aus- 
übung des Beamtendienstes I, 508; 
des Militär- und Marinedienstes IV, 
235 fg., 237. 
Dienstboten. Versicherungspflicht 
bezüglich der Invalidenversicherung 
III, 336. Bezüglich der Kranken- 
versicherung 300. 
Diensteid der Reichsbeamten I. 
453 fg. ; der mittelbaren Reichsbeamten 
454, der Mitglieder der Reichsschulden 
verwaltung 406; der Reichskonsuln 
III, 38. 
Diensteinkommen der Reichs- 
beamten. Beginn des Anspruches auf 
ein Diensteinkommen I, 453, 503. 
Rechtliche Natur desselben 500 fg. 
Die Forderung auf Diensteinkommen 
ist nicht bedingt durch wirkliche Lei- 
Ver- 
siehe
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment