Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
lehmann_hgb
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
lehmann_hgb_erster_band
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Erster Band.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Handelsgesetzbuch
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
567 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 6. 1916. 27 
(2) Bekanntmachung vom 13. Januar 1914, betrefsend die Veranstaltung einer 
Wollsammlung (Reichswollwoche). 
Auf Anregung des Kriegsausschusses für warme Unterkleidung (Wollausschuß) 
soll im ganzen Deutschen Reiche in der Zeit vom 18. bis 24. Januar d. Is. 
eine Sammlung der in den Haushaltungen vorhandenen entbehrlichen Woll-, 
Tuch-, und Baumwollvorräte (Reichswollwoche) veranstaltet werden. Aus 
den gesammelten Gegenständen sollen warme Unterkleidung, vor allem aber 
Decken für die Truppen im Felde hergestellt werden. Für Mecklenburg-Schwerin 
hat der Mecklenburgische Landesverein vom Roten Kreuz die Durchführung 
der Sammlung übernommen. 
Die Veranstaltung dieser Sammlung wird hierdurch genehmigt. Gleichzeitig 
werden alle Obrigkeiten des. Landes aufgefordert, den aus Anlaß der Sammlung 
an sie ergangenen Ersuchen des Landesvereins im Interesse des Vaterländischen 
Zweckes pereitwilligst zu entsprechen und alles zu tun, um der Sammlung 
ein möglichst reichhaltiges Ergebnis zu Teil werden zu lassen. 
Von besonderer Bedeutung ist, daß überall die vorhandenen Desinfektions- 
apparate nebst dem erforderlichen Personal zur Durchführung der unbedingt 
notwendigen Desinfektion der gesammelten Gegenstände unentgeltlich zur 
Verfügung gestellt werden. 
Schwerin, den 13. Januar 1915. 
Großherzoglich Mecklenburgische Ministerien, 
Abteilung für Medizinalangelegenheiten. des Innern. 
Langfeld. L. v. Meerheimb. 
(3) Bekanntmachung vom 14. Januar 1915 zur Bundesratsverordenung vom 
5. Januar 1915 über die Bereitung von Backware. 
Zur Ausführung der Bundesratsverordnung vom 5. Januar 1915 über die 
Bereitung von Backware — R#l. S. 8 — werden nachstehende Bestimmungen 
erlassen: 
1. 
Die Verrichtungen der höheren Verwaltungsbehörde im Sinne des § 9 
Absatz 2 der Verordnung werden vom unterzeichneten Ministerium wahr- 
genommen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment