Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
lehmann_hgb
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
lehmann_hgb_zweiter_band
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Zweiter Band.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Handelsgesetzbuch
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
371 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Titel. Allgemeine Vorschriften. §§ 178-209
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

37 
lung des Kriegs Schuldenwesens der ehe- 
maligen Fürstenthümer Salzburg und 
Berchtesgaden erstartet haben, die Ein- 
nahme der Titgungs Kasse mir Einschluß des 
Aktiorestes vom Etatsjahre 1812, und der 
eingegangenen Ausstände von den Jahren 
1312, 1814 und 1373 die Summe von 
30, 1 32 fl. 37 kr. 2 pf. betragen hat, und 
hievon 37,078 fl. sô0 kr. zur Schuldentil- 
gung vorschristmäßig verwendet worden sind, 
folglich nur ein KassaRest von 147. fl. 
1 kr. 2 pf. auf das laufende Etatsjahr zu 
übertragen ist; so genehmigen Seine königli- 
che Majestät, daß zur dießjährigen Doti- 
rung dieser Kasse von dem ordindren Steuer= 
Gulden eines Zieles 221 kr. pro rusticali, 
und 77 kr. von jedem Gulden der ganzen 
Jahrssteuer Schuldigkeit pro dominicali 
als außerordentliche Kriegsschulden Tilgungs- 
steuer erhoben werden. 
München den r2. Dezember 1374. 
(Tiügung der Kriegsschulden im ehemaligen 
Inn= und Hausruckviertel pro 187 k.) 
Da nach dem von dem königlichen Ge- 
neral Kommissariate und der Finanz Direk- 
zion des Salzachkreises unterm 11. vorigen 
Monats erstatteten Rechenschafts Berichte 
über das Kriegsschulden Tilgungswesen des 
ehemaligen Inn= und Hausruck vier- 
tels für das verflossene Etatsjahr die 
Einnahme der Tilgungs Kasse mit Ein- 
schluß des Kasse Restes vom Jahre 187 in 
101,564 fl. — kr. 2 pf., die Ausgabe in 
87,038 fl. 25 kr. 2 pf. bestanden hat, folg- 
38 
lich nur ein Rest von 13,625fl. 35 kr. auf 
das laufende Etatsjahr zu übertragen ist; 
so bewilligen Seine königliche Majestät, daß 
zur diehfährigen Dotazion dieser Kriegs- 
schulden Tilgungskasse, und um sie in den 
Stand zu sezen, ihre schuldigen Zahlungen 
zu leisten, folgende Konkurrenz erhoben 
werde: 
I. Vom Dominikal Vermögen: 
ein Drittheil der ordinären Dominikal= 
Steuer, 
ein Drittheil des Dominikal Steuer- 
beischlages, 
ein Drittheil der Beamten Steuer. 
II. Vom Rustikal Vermögen: 
ein ganzes Rüstgeld, und 
die Hälfte des geminderten Pfenning- 
Beitrages. 
München den 12. Dezember 181.. 
Im Salzachkreise: 
(In den Gemeinden des kandgerichts Mauer- 
kirchen.) 
Nachdem sich bei Prüfung des einge- 
sendeten Konspekts über die Kriegsfoderung 
des Marktes Altheim, Landgerichts 
Mauerkirchen, von den Jahren 1805 und 
1806, welcher eine von der KreisRech- 
nungsreviston nach Abstrich von 3033 fl. 
53 kr. moderirte Summe von 5048fl. gkr. 
darstellt, wovon sich 655 fl. 48 kr. zur all- 
gemeinen Konkurrenz, und 4302 fl. 20 kr. 
zur örtlichen Umlage eignen, gezeigt hat, 
daß unter lezterer Summe der Betrag von 
312 fl. als Entschädigung für geplünderte 
(3“)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment