Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
lehmann_hgb
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
lehmann_hgb_zweiter_band
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Zweiter Band.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Handelsgesetzbuch
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
371 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Fünfter Titel. Auflösung und Nichtigkeit der Gesellschaft. §§ 292-311
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

5. 
. 1. 
Es steht jedem frei, zur Impfung einen ihm gefaͤlligen berechtigten Impf-Arzt 
zu wählen) welchem er die Operarton und die Reisekosten taxmaͤßig zu bezahlen hat. 
Um aber die Kosten zu vermindern, und damit jeder in Stand gesetzt werde, seine 
Kinder zu rechter Zeit impfen zu lassen, sollen an sedem Orte von Zeit zu Zeit 
und nach Maßgabe des eintretenden Bedurfasses die Aeltern der ansteckungefähigen 
Kinder öffentlich zur Vornahme der Impfung aufgeferdert, und ihnen zu derselben 
Gelegenheit verschafft werden. 
. 8. 
Wer sich dieser bffentlichen Impf-Anstalt bedienen will, hat nicht nur das zu 
impfende Kend dem Impf= Arzte zu der bestimmten Stunde und an den bezeichne- 
ten Ort wozu das Rarhhaus oder die Schule ausersehen werden können, zu über- 
bringen, sondern ist auch verbunden, dasselbe bei der Nach-Visstation wiederum 
vorzuzeigen und Impfstoff von dem Kinde aufsammeln zu lassen. 
d. 9 
In den Wehnorten der Dber, und Unter-Amts, Aerzte haben dlese vermöge 
ihres Amts die nächste Berbindlichkeit) sich dem öffentlichen Impofgeschafte zu unter, 
lirhen) doch können sse es auch andern, in demselben Orten wohnenden legitimen 
Imof- Uerzten übertragen. Außerhalb des Wohnorts steht jedem Ober, oder Un- 
ter= Amts-Urzer in seinem Amtsbezirke die Function der öffentlichen Impfung nur 
in so weit zu) als kein näherer berechtigter Impf= Urzt vorhanden ist, welcher da, 
mit beauferagt werden könnte. « 
. 10. 
Die von Amtswegen in dem Wohnorte des Impf= Arztes vorzunehmenden Im- 
pfungen kann derselbe nach eimum Ermessen in verschiedene Zeit- Perioden vertheilen. 
Erfordert hingegen die öffentiuche Imofung außerhalb des Wohnorts besondere Rei- 
sen, so kann dae Geschäft nicht eher state finden, als bis bei einer Einwohnerschafe 
unter 500 Menschen sechs Iwpfunve fahigqe, und bei einer stärkern Bevölkerung je 
auf 300 Einwohner lecho w. #teic aliuichjeitig verhanden sind; auch ist es sodann un- 
unterbrochen und so fortinsecen, das bei jedesmoliger Nachvesitation der Geimpften 
so viele weitere Impfungen als möglich vorgenommen werden. 
“ 11. 
.Wenn in einem Orte die Mruschen Pocken erscheinen, so ist die öffentliche Im, 
pfung von dem daiu beanftragten Imof, Arzte ohne Ruücksicht auf die Jahl der An, 
stungsfabiaen) sobalrd er nur mit Impspin# versehen ist, anzufangen und so schnell 
als mögiich durchzufuhren. 
12. 
Der mit dem öffentlichen Impf= Geschäfte beauftragte Impf- Urzt hat für sede
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment