Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lehrbuch des Deutschen Staatsrechtes Erstes Buch Das Deutsche Landesstaatsrecht (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechtes Erstes Buch Das Deutsche Landesstaatsrecht (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
lehrbuch_staatsrecht
Title:
Lehrbuch des Deutschen Staatsrechtes
Document type:
Multivolume work
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
lehrbuch_staatsrecht_0001
Title:
Lehrbuch des Deutschen Staatsrechtes Erstes Buch Das Deutsche Landesstaatsrecht
Author:
Schulze, Hermann
Volume count:
1
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Breitkopf & Härtel
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1881
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vorbereitender Theil.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Buch. Geschichtliche Entwicklung des staatlichen Rechtszustandes in Deutschland.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Kapitel. Die Zeiten des ältern deutschen Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Das Reich.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Deutschen Staatsrechtes
  • Lehrbuch des Deutschen Staatsrechtes Erstes Buch Das Deutsche Landesstaatsrecht (1)
  • Cover
  • Alle Rechte vorbehalten.
  • Vorwort
  • Inhalt.
  • Introduction
  • Vorbereitender Theil.
  • Erstes Buch. Grundbegriffe des allgemeinen Staatsrechtes.
  • Zweites Buch. Geschichtliche Entwicklung des staatlichen Rechtszustandes in Deutschland.
  • Erstes Kapitel. Die Zeiten des ältern deutschen Reiches.
  • I. Das Reich.
  • II. Die Territorien.
  • Zweites Kapitel. Die Auflösung des deutschen Reiches und der Rheinbund.
  • Drittes Kapitel. Der deutsche Bund und die deutschen Einzelstaaten von 1815-1848.
  • Viertes Kapitel. Die Krisis des Jahres 1848.
  • Fünftes Kapitel. Die Restaurationsepoche von 1851-1866.
  • Sechstes Kapitel. Die staatsrechtliche Krisis des Jahres 1866 und die Aufhebung des deutschen Bundes.
  • Siebentes Kapitel. Die Gründung des norddeutschen Bundes.
  • Achtes Kapitel. Die Gründung des neuen deutschen Reiches.
  • Systematischer Theil.
  • Blank page

Full text

Zweites Buch. 
Geschichtliche Entwickelung 
des staatlichen Rechtszustandes in Deutschland. 
— 
Erstes Kapitel. 
Die Zeiten des ältern deutschen Reiches!. 
I. Das Reıch. 
8 26. 
1) Entstehung des deutschen Reiches?. 
In der ältesten Zeit unserer Geschichte fehlte es den deutschen 
Völkerschaften an jeder staatlichen Gresammtverfassung. Erst in 
ı Für das Reichsstaatsrecht, wie es bis zu den letzten grossen Umgestal- 
tungen am Anfange dieses Jahrhunderts bestand, sind die wichtigsten allge- 
meinen Werke: J.J. Moser, Deutsches Staatsrecht, 50 Theile nebst 2 Theilen 
Zusätzen und Register 1737—54. Dessen: Neues Staatsrecht, 21 Bände und 
I Bd. Register. 1755—1766. Desselben: Grundriss der heutigen Staatsver- 
fassung des deutschen Reiches. Tübingen 1754. Johannis Stephani Pütteri 
institutiones juris publici Germanici. Göttingen, zuerst 1770 (zuletzt 1802), und 
Karl Friedrich Häberlin, Handbuch des deutschen Staatsrechtes nach Pütter’s 
System in 3 Bden. Berlin, zuerst 1793, dann 2. Aufl. 1797. (Bd. I. und D. sind 
1802 und 1803 noch einmal neu aufgelegt). Die specielle Literatur witd bei den 
einzelnen Lehren angegeben werden. 
2 Dies ist das eigentliche Thema der deutschen Reichsgeschichte, 
woraus sich später die Disciplin der deutschen Staats- und Rechtsgeschichte 
entwickelte: Pfeffinger, Vitriarius illustratus sive corpus juris publici ad 
Vitriarii institutioneg juris publici Frib. 1691. Gotha 1731 4 vol. 4. Reper- 
torium dazu von Riccius. Gotha 1741. (Eine seltene Fundgrube historischer 
Gelehrsamkeit.) Dom. Häberlin, Umständliche deutsche Reichshistorie, 
Halle. 1763 ff. 12 Bde. Fortgesetzt von Senckenberg bis zum J. 1650. 
40 Bde. bis 1806. J. St. Pütter, Grundriss der Staatsveränderungen des 
deutschen Reiches 1763. 1795. Dessen Histor. Entwickelung der heutigen 
Staatsverfassung des deutschen Reiches. Göttingen 1786. 3 Bde. (noch heute
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.