Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Wehr-Katechismus.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Wehr-Katechismus.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
leithner_wehr-_katechismus_1870
Title:
Wehr-Katechismus.
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Handbuch
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

Wehrpflicht. 11 
* 4. Vorbereitung zum Loosen. 
a. Termin. 
67. Wann hat sich der wehrpflichtig Gewordene bei der Er- 
satzeommission zum Loosen einzufinden! 
Der Tag wird im Monate April jeden Jahres öffentlich 
bekannt gemacht und werden die Wehrpflichtigen sowohl im All- 
gemeinen durch Einrücken in ein öffentliches Blatt und Anschlag 
in sämmtlichen Gemeinden des Bezirks, als auch jeder Einzelne 
besonders noch durch seine Gemeindebehörde unter Androhung der 
gesetzlichen Folgen vorgeladen. 
68. Was sind das für Folgen? 
Zutheilung zu einem Infanterie-Regimente in Abwesenheit 
und außerdem Freiheits= und Geldstrafe (142). 
69. Ist keine Frist bestimmt, wie lange vor dem Zusammen- 
tritte der Ersatzcommission die persönliche Ladung an den 
einzelnen Wehrpflichtigen erfolgen muß? 
Ja, sie muß mindestens 14 Tage vor dem Termine, auf 
den der Wehrpflichtige dahin geladen wird, erfolgen. 
70. Dürfen auch Nichtbetheiligte zugegen sein? 
Ja, die Sitzungen sind öffentlich. 
b. Bezirksliste. 
71. Woher weiß die Ersatzcommission, wer vor ihr zu er- 
scheinen hat? 
Aus der von jeder einzelnen Verwaltungsbehörde aus sämmt- 
lichen Urlisten ihrer einzelnen Gemeinden zusammengestellten Be- 
zirksliste. 
72. Was enthält die Bezirksliste? 
Die im Ersatz= oder Verwaltungsbezirke heimatsberechtigten 
Wehrpflichtigen. 
C. Urliste. 
1. Im Allgemeinen. 
73. Was ist eine Urliste (71)2 
Es ist die alljährlich bis zum 1. Februar von jeder Ge- 
meindebehörde angefertigte Liste
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment