Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Wehr-Katechismus.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Wehr-Katechismus.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
leithner_wehr-_katechismus_1870
Title:
Wehr-Katechismus.
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Handbuch
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

12 II. Theil: 
I. der in der Gemeinde heimatsberechtigten, 
II. der dortselbst ohne Heimatsberechtigung im Aufenthalte 
befindlichen wehrpflichtig gewordenen Jünglinge — die im selben 
Jahre 21 Jahre alt werden oder der nachträglichen Einreihung 
unterliegen — (43—55). 
74. Besteht keine Controle dieser Urliste? 
Ja, und zwar damit, daß alle mit dem 1. Januar eines 
Jahrs wehrpflichtig gewordenen Jünglinge verpflichtet sind, sich 
vor dem darauffolgenden 15. Januar bei der Gemeindebehörde 
ihrer Heimat oder ihres Aufenthaltsorts anzumelden. 
*75. Wenn sich einer im Auslande befindet? 
So hat die Anmeldung bei der Gemeindebehörde der Heimat 
— nicht des Aufenthalts — zu geschehen. 
76. Müssen die Anmeldungen mit persönlichem Erscheinen 
geschehen? 
Sie können persönlich oder schriftlich geschehen. 
(77. Kann man sich auch durch einen Stellvertreter anmelden 
lassen? 
Ja. 
78. Bedarf dieser besonderer Vollmacht?! 
Nein. 
79. Wenn nun Einer glaubt, gänzlich oder auf unbestimmte 
Zeit (30. 31) oder auf bestimmte Zeit (44. 48) von der Wehr- 
pflicht befreit zu sein, oder sich für untauglich (33) oder für 
waffenunwürdig (34) hält, oder schon freiwillig sich hat ein- 
reihen lassen (38 u. 330), müssen die sich auch anmelden? 
Alle diese sind der Anmeldepflicht unterworfen. 
80. Müssen die auf unbestimmte oder bestimmte Zeit von 
der Wehrpflicht Befreiten alle Jahre sich wieder anmelden? 
Nein, nur das erste Mal. 
2. Befreiungsansprüche. 
81. Aber wo und wann kann man die Befreiungsansprüche 
geltend machen? 
Bei der Gemeindebehörde (74) zwischen 1. und 15. Ja- 
nuar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment