Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1911
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
88
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1911
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

Full text

139 
Für die Steigerung der Bausumme um je weitere 10 000 Mark darf die Steigerung 
der Gebühren nicht mehr als 2 Mark betragen. 
2i Die Gebühren für die örtliche Beaufsichtigung der Ausführung der Bauten (Art. 118 
Abs. 2 und 3) sind in derselben Weise wie in Abs. 1 festzusetzen und dürfen ohne Rücksicht 
auf die Zahl der beim einzelnen Bauwesen nach § 110 erforderlichen Besichtigungen 
nachstehende Beträge nicht überschreiten: 
bei Baukosten bis zu 100, 500, 1000, 5000, 10000 Mark 
1, 3, 6, 9, 12 Mark. 
Für die Steigerung der Baukosten um je weitere 10 000 Mark darf die Steigerung 
der Gebühren den Betrag von 3 Mark nicht überschreiten. Bei der Festsetzung der 
Gebühren durch den Gemeinderat ist gegebenen Falles auch über die Anteilnahme der 
einzeinen mit der Bauaufsicht betrauten Personen an den Gebühren Bestimmung zu treffen. 
6) Nicht inbegriffen sind in den nach Abs. 1 und 2 festzusetzenden Gebühren die Kosten, 
die für die Beiziehung besonderer Sachverständiger und für solche Besichtigungen der 
Bauten entstehen, die durch das Verschulden der Bauenden, ihrer Baumeister oder Bau- 
handwerker veranlaßt werden. Dagegen ist in den Gebühren für die örtliche Baukontrolle 
die Entschädigung des nach § 110 beizuziehenden Kaminfegers inbegriffen, der für die 
Prüfung der Kamine und der mit dem Rohbau verbundenen Feuerungseinrichtungen eine 
seiner Zeitversäumnis entsprechende Gebühr zu beanspruchen hat. 
Zu Art. 126. 
8 116. 
h Eröffnungen, Zustellungen und Ladungen können, soweit nicht besondere Vorschriften 
Platz greifen, geeignetenfalls durch Vermittelung der Ortsbehörde, gegen einfache Be- 
schinigung, die im Weigerungsfalle durch die amtliche Beurkundung der Eröffnung oder 
übergabe ersetzt wird, oder durch Briefe mit Zustellungsurkunde oder durch Sendungen 
gegen Rückschein erfolgen. Im Falle der Abwesenheit kann die üÜbermittelung durch 
Aufgabe zur Post gegen Einlieferungsbescheinigung (Z.P.O. § 175) oder, wenn diese nicht 
ausführbar ist, durch öffentliche Bekanntmachung nach § 9 der Vollzugsverfügung zur 
Gemeindeordnung vom 6. Oktober 1907 stattfinden. Eröffnungen an die im Grundbuch 
eingetragenen Grundeigentümer können in den Fällen des Art. 3 Abs. 2 Satz 3 und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment