Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
liszt_voelkerrecht_1906
Title:
Das Völkerrecht.
Buchgattung:
Fachbuch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
O. Häring
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Buch. Die Staatenstreitigkeiten und deren Austragung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 41. Fortsetzung. Der Seekrieg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die Kaperei.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

Full text

— 305 — 
2) an folgenden Ausgaben des Erneuerungsfonds: 
Tit. IV. (Erneuerung des Wagenparks), 
6/) nach dem Durchschnitte der beiden Verhältnisse der Wagenachs. 
und der Lokomotiv-Nutzmeilen 
1) an folgenden Ausgaben des Betriebsetats: 
Tit. I. C. Besoldungen, 
Tit. II. C. Andere persönliche Ausgaben, 
Tit. III. C. Sichliche Verwaltungskosten, 
* hefferste des Bahntransports (soweit sie nicht die Wagen 
etreffen) 
Tit. VI. C. Verschiedene Ausgaben (mit Ausschluß derjenigen 
für Wagen), 
2) an folgenden Ausgaben des Erneuerungsfonds: 
Tit. III. (Erneuerung der Lokomotiven und Tender). 
Den Gläubigern des Oberschlesischen Eisenbahn -Unternehmens soll erst 
nach völliger Befriedigung der Prioritätsgläubiger der Wilhelmsbahn und nach 
dem im H. 7 stipulirten Eigenthumsübergange das Vermögen der Wilhelmsbahn 
haftbar werden. 
Als Selbstschuldnerin tritt die Oberschlesische Eisenbahngesellschaft in die 
ze Wilhelmsbahn-Gesellschaft bisher kontrahirten Prioritäts -Obligationen 
nicht ein. 
Gegenüber den bisherigen Prioritäts, und sonstigen Gläubigern der 
Wilhelmsbahn--Gesellschaft behält diese ihren Gerichtsstand in Ratibor und soll in 
dieser Beziehung die Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn der 
Gerichtsbarkeit in Ratibor unterworfen sein. 
Im Uebrigen hat für die Folge die Wilhelmsbahn-Gesellschaft ihren Sitz 
und ihren Gerichtsstand im Domizile der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft. 
2 
Die Oberschlesische Eisenbahngesellschaft ist berechtigt, den noch unverwen- 
deten Theil der Prioritäts-Obligationen der Wilhelmsbahn-Gesellschaft IV. Emission 
8 den im Allerhöchsten Privilegium vom 23. Juni 1866.. (Gesetz · Samml. 1866. 
. 397.) angegebenen Zwecken nach Maaßgabe des Bedürfnisses zu verwenden. 
— 
. 4. 
Die Oberschlesische Eisenbahngesellschaft soll berechtigt und verpflichtet sein, 
nach dem Ablaufe des Jahres, worin die letzte Ausloosung oder Kündigung von 
Prioritäts-Obligationen der Wilhelmsbahn in Gemäßheit der betreffenden Aller- 
höchsten Privilegien stattgefunden hat, sämmtliche in Gemäßheit des F. 4. dieses 
Vertrages nicht umgetauschte Aktien der Wilhelmsbahn gegen Zahlung deren 
Nominalbetrages nach einer sechs Monate vorhergehenden Kündigung einzulösen. 
Hierdurch wird die Wilhelmsbahn mit ihrem gesammten unbeweglichen und be- 
weglichen Zubehör, insbesondere mit ihrem Betriebsmaterial, den Reserve- und 
Erneuerungsfonds, überhaupt mit allen dem Unternehmen der Wilhelmsbahn 
(r. 7640.) an.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment