Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
liszt_voelkerrecht_a11_1920
Title:
Das Völkerrecht systematisch dargestellt.
Author:
Liszt, Franz von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Völkerrecht
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Julius Springer
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1920
Edition title:
Elfte, umgearbeitete Auflage. Unveränderter Neudruck.
Scope:
577 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Buch. Die Rechtssubjekte des völkerrechtlichen Staatenverbandes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 1. Begriff und Einteilung des Völkerrechts.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

c 613 ) 
mittel hat man angewendet, wie ist der Kranke von seinen Verwandten und Wär- 
tern behandelt worden? 
B. 
Nachricht 
über die Bestimmung des Landeskrankenhauses zu Hubertusburg und über 
die bei demselben stattfindenden Aufnahme= und Verpflegungsbedingungen. 
& 1. Das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg ist bestimmt, solchen an acuten oder Bestimmung 
chronischen, äußeren oder inneren Körperkrankheiten leidenden Personen, deren Heilung, der Anstalt. 
oder doch wesentliche Besserung zu erwarten steht, Aufnahme, Pflege und ärztliche 
Behandlung zu gewähren. 
Vorzugsweise sollen daselbst solche unbemittelte Kranke ausgenommen werden, deren 
Behandlung eine besonders sorgfältige Pflege, schwieriger zu beschaffende Mittel, eine an- 
haltende unmittelbare ärztliche Beaufsichtigung oder Isolirung erfordert. 
& 2. Unheilbare Kranke finden nur, insoweit sie mit äußerlichen, sehr entstellenden, Aufnahme hin- 
Ekel oder Abscheu erregenden, oder ansteckenden Krankheiten, als Krebs, Syphilis und der- Seiliuhnt ß 
gleichen behaftet sind und der zur Zeit noch beschränkte Raum es gestattet, in dem eine be— « 
sondere Abtheilung des Krankenhauses bildenden Siechenhause Aufnahme. 
#lu3.Ausländer können nur ausnahmsweise auf so lange ausgenommen werden, als Ausländer. 
sie wegen ihres Krankheitszustandes und wegen bestehender besonderer Staatsverträge mit 
ihrem Heimathslande nicht sofort dahin gewiesen werden können (vergl. den mit verschiede- 
nen deutschen Staaten abgeschlossenen Vertrag vom 1 tten Juli 1853, Seite 265 fg. 
des Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 1853). 
# 4. Jede Aufnahme in das Landeskrankenhaus bedarf der vorgängigen Genehmig= Aufnahme. 
ung des Ministeriums des Innern. 
Nur in Fällen, wo dringende Gefahr beim Verzuge und schleunige ärztliche Hülfe, 
oder ein besonderer Apparat zur Rettung und Schonung von Menschenleben nöthig ist, ist 
dem ärztlichen Director der Anstalt gestattet, den Hülfsbedürftigen bis auf Genehmigung 
des Ministeriums vorläufig aufzunehmen. Die nachträgliche Genehmigung des Ministe- 
riums ist dessenungeachtet in der § 6 vorgeschriebenen Weise nachzusuchen. 
85. Die Gültigkeit einer Aufnahmeverordnung erstreckt sich nur auf die Dauer von Dauerder Gül- 
drei Monaten vom Tage des Erlasses an gerechnet. — 
Wird die Zuführung des Kranken binnen dieser Zeit unterlassen, so ist nach deren Ab= ordmung. 
lauf eine neue Verordnung zur Aufnahme erforderlich. 
66. Die Aufnahmegesuche sind unmittelbar, oder durch die betreffende Ortsobrigkeit Begründung 
... . der Aufnahme- 
an das Ministerium des Innern zu richten. gesuche. 
88“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment