Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
liszt_voelkerrecht_a11_1920
Title:
Das Völkerrecht systematisch dargestellt.
Author:
Liszt, Franz von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Völkerrecht
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Julius Springer
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1920
Edition title:
Elfte, umgearbeitete Auflage. Unveränderter Neudruck.
Scope:
577 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Buch. Die Rechtssubjekte des völkerrechtlichen Staatenverbandes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Das Staatsgebiet.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 9. Der Umfang des Staatsgebietes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Amtlicher Theil.
  • Abänderung des Musters der Kapitulations-Verhandlung.
  • Verfügung, betr. das Paßwesen in den deutschen Schutzgebieten Afrikas und der Südsee.
  • Die Neuordnung der kolonialen Handelsstatistik.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend den Ausschank und den Verkauf geistiger Getränke an Farbige.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Juni 1902.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

408 
in den von der Gewerbesteuer nicht berührten Gebieten, während für den Geltungsbereich der Gewerbe- 
steuer-Verordnung nur die vorbezeichneten Paragraphen derselben hiermit in Kraft gesetzt sind. 
Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündigung in Kraft. 
Dar-es-Saläm, den 17. Juli 1902. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Graf v. Götzen. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Juni 1902. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,3775 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schisffahrts. Holzschlag-Meben- « 
Haupt-Zollamt AusfuhrEinfuhr abgabe Gebuhren Cinnahmen Insgesammt 
Kp. P.] Ntp. P.] Np. P.] Xb. P.Rp· V. p. P. — Mk. Pf. 
v! . — 1 s 
—.. „Q„2 1305 4114239 17 „ % ä% 35|16090 33— 22 164 69 
Pangin 1 367 46 3 092 51 — — 224 45 2 48 4687 62 = 6457 68 
Bagamonon 14955 3513 533 28 6.— 82 32 11 32 28588 63 — 39 381 32 
Dar-es = Salam . 4406452008829 21 — 49 42 743 5425 309 42= 34 864 05 
Kilwa ..... 7243 39 6 715 10 30 — 13 61 9 42 14012 24 — 19 302 05 
Lind 3 040 10 4430 16 6— 87 40 — 327564 34= 10 420 14 
Zusammen 32319 244620 2HS 321173 6196254 02 -13259 93 
— — — — — — — — — — 
44 519 Mk.85541 Mk. 99 Mk. 812 MK. 1616 Mk. i 
94 Pf. 87 Pf. 18 Pf. 04 Pf. 90 Pf. 
Perspnalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Bezirksamtmann 
und zweiten Referenten beim Gouvernement von Kamerun, v. Brauchitsch, zum Kaiserlichen Regierungs- 
rath zu ernennen. I 
Kaiserliche Schutgtruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 18. August 1902. 
v. rawreengen Oberleutnant, Antrag um Belassung bei der Schutztruppe auf weitere 2 1½ Jahre 
genehmigt. 
Fonck (August), v. Fiedler, Oberleutnants, unter Beförderung zu Hauptleuten, vorläufig ohne Patent, 
zu Kompagniechefs ernannt. 
Verfügung des Reichskanzlers (Oberkommando der Schutztruppen). 
Fritsch, Zahlmeisteraspirant, unter dem 15. August 1902 zum etatsmäßigen Zahlmeister ernannt. 
Schutztruppe für Kamerun. 
A. K. O. vom 18. August 1902. 
Radtke, Oberleutnant, scheidet am 11. September d. Is. aus der Schutztruppe aus und wird mit dem 
12. September d. Is. im 4. Niederschlesischen Infanterie-Regiment Nr. 51 wiederangestellt. 
Schneider, Leutnant, mit dem 20. August d. Is. aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 
21. August d. Is. im Grenadier-Regiment Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12 
wiederangestellt. p—p. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Major Graf 
v. Götzen, Gouverneur von Deutsch-Ostafrika und Kommandeur der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, 
zum Ehrenritter des Johanniter-Ordens zu ernennen. 
· Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Hauptmann 
v. Koppy, Kompagniechef in der Schutztruppe für Südwestafrika, die Genehmigung zur Anlegung des ihm 
verliehenen Ritterkreuzes 2. Klasse mit Schwertern des Ordens vom Zähringer Löwen zu ertheilen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment