Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geschichte des Elsasses von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte des Elsasses von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.

Monograph

Persistent identifier:
lorenz_geschichte_elsass_1872
Title:
Geschichte des Elsasses von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.
Author:
Lorenz, Ottokar
Scherer, Wilhelm
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Franz Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
elsass
Publication year:
1872
Edition title:
Zweite, neu durchgesehene Auflage.
Scope:
512 Seiten
DDC Group:
900
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Bilder aus dem politischen und geistigen Leben der deutschen Westmark.

Chapter

Title:
Vierzehntes Kapitel. Auf der Höhe der Cultur.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geschichte des Elsasses von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.
  • Title page
  • Figure
  • Vorrede.
  • Inhalt.
  • Erstes Kapitel. Aelteste Geschichte des Elsasses.
  • Zweites Kapitel. Reichsstädte.
  • Drittes Kapitel. Mönchs- und Ritterdichtung.
  • Viertes Kapitel. Verfassungskampf und Bürgerzwist.
  • Fünftes Kapitel. Historiker und Mystiker.
  • Sechstes Kapitel. Das Straßburger Münster.
  • Siebentes Kapitel. Die ersten Franzosenkriege.
  • Achtes Kapitel. Kaiser Maximilians Zeit und der Bauernkrieg.
  • Neuntes Kapitel. Reformatorische Volksstimmungen.
  • Zehntes Kapitel. Predigt, Satire, Schule.
  • Elftes Kapitel. Die Reformation.
  • Zwölftes Kapitel. Die Protestantenkriege.
  • Dreizehntes Kapitel. Luthertum und Calvinismus.
  • Vierzehntes Kapitel. Auf der Höhe der Cultur.
  • Fünfzehntes Kapitel. Gegenreformation.
  • Sechzehntes Kapitel. Renaissance und Volksthum in der Litteratur.
  • Siebzehntes Kapitel. Der dreißigjährige Krieg.
  • Achtzehntes Kapitel. Der Fall von Straßburg.
  • Neunzehntes Kapitel. Die Universität Straßburg.
  • Zwanzigstes Kapitel. Französische Verwaltung.
  • Einundzwanzigstes Kapitel. Die Revolution.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel. Die Napoleonische Herrschaft und die deutschen Freiheitskriege.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel. Geistige Zwitterschaft.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel. Gegenwart und Zukunft.

Full text

Vierzehntes Kapitel. 
Auf der Höhe der Cultur. 
Welche Formen die Religien im Elsaß annahm, haben wir 
gesehen. Wie das classische Alterthum tief in die allgemeine Bil- 
dung eingriff, hat sich uns gezeigt. Aber noch sind wir weit davon 
entfernt, ein Gesammtbild des geistigen Lebens jener reichen Gegend 
zu besitzen. Das sechszehnte Jahrhundert offenbart uns hier eine 
solche Fülle des Schaffens, daß es fast unmöglich ist, sie allseitig zu 
beleuchten. Wohin wir blicken, in Naturwissenschaft, Industrie, 
Kunst, Geschichtschreibung, Dichtung, überall frische Thätigkeit, überall 
Ernst und Eifer, überall zum Theil gute, zum Theil ausgezeichnete, 
zum Theil bahnbrechende und in jener Zeit einzige Leistungen. 
In den Naturwissenschaften hat das Elsaß freilich keinen 
Namen allerersten Ranges aufzuweisen, wie die Schweiz ihren 
Theophrastus Paracelsus und Konrad Gesner besitzt. Dennoch nimmt 
die Landschaft auch in dieser Hinsicht eine höchst ehrenvolle Stel- 
lung ein. 
Die Näahe fertgeschrittenerer Länder wie Frankreich und Italien, 
aber auch der altbewährte Wohlthätigkeitssinn von Straßburg, seine 
zahlreichen Hospitäler und Lazarethe, haben es bewirkt, daß hier 
bereits im fünfzehnten Jahrhundert der Anfang zu einer vernünfti- 
Lgeren Chirurgie gemacht wurde. Das Buch der Chirurgia von dem 
zu Bologna, Padua, Paris gebildeten Hieronymus Brunschwig
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.