Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Friedrich Augusts II., des Geliebten, Königs von Sachsen, wichtigste Lebensmomente und sein plötzlicher Tod.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Friedrich Augusts II., des Geliebten, Königs von Sachsen, wichtigste Lebensmomente und sein plötzlicher Tod.

Monograph

Persistent identifier:
lubojatzky_august_1854
Title:
Friedrich Augusts II., des Geliebten, Königs von Sachsen, wichtigste Lebensmomente und sein plötzlicher Tod.
Author:
Lubojatzky, Franz Anton
Place of publication:
Löbau
Publisher:
J. G. Walde'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
sachsen
Publication year:
1854
Scope:
46 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

— 19 — 
daß Gott Unserem redlichen Streben seinen Segen nicht versagen und 
die ausgestreute Saat zum fröhlichen Gedeihen bringen wird.“ 
So redete er Angesichts der Vertreter des Volkes und Kelner der— 
selben vermochte ein Zeugniß dagegen, daß es bloß Worte wären, die 
die That weit hinter sich ließen, aufzustellen. Im Gegentheil bezeugte 
Jeder, daß Wort und That bei Friedrich August Hand in Hand 
gingen. 
Wir wollen kein Jahrbuch liefern, es hieße den ursprünglichen 
Plan dieser Erinnerungsblätter über die ihnen gesetzten Grenzen hinaus- 
behnen. Nur die wichtigsten Lebensmomente Friedrich August's woll- 
ten wir hier vorzeichnen und haben es bis jetzt erfüllt, als wir seiner 
Jugend, seiner Mitregentschaft und des Antrittes seiner Regierung als 
constitutioneller König erwähnten. Er war in Beginn einer großen, 
ereignißschweren Zeit geboren und das Geschick hatte ihn bestimmt 
Großes und Schweres zu erleben. 
Bald nach seinem Regierungsantritt hatte er den Schmerz, seinen 
durchlauchtigen Vater, den Prinzen Maximilian, zur Gruft zu gelei- 
ten. Indeß gab es für diesen gerechten Schmerz eine Tröstung, der 
Heimgegangene hatte ein hohes Alter erreicht und Aller Liebe folgte 
ihm. Weit schwerere Prüfung stand Friedrich August II. bevor, die 
sein redliches wohlwollendes Herz mit tiefer Trauer erfüllen mußte, 
weil er das was geschah, nicht verdient hatte. Wir meinen die Ereig- 
nisse des letzten 1840ger Jahre. 
Nicht zu läugnen ist es, daß auf dem deutschen Volke harter 
Druck lastete, die Geister waren eingeengt, die Censur drückte wie ein 
Alp auf Allen, was einen freien Gedanken ähnlich sah, Zwangsgesetze 
aller Art erschwerte jedes freie Gebahren. Der Bundestag regte sich 
nicht, obschon so mancherlei Mahnungen, den Wünschen des deutschen 
Volkes gerecht zu werden, dieses Volk als ein mündiges zu betrachten. 
Immer Versprechungen, aber nie Abhilfe. In einigen kleinern deut- 
schen Staaten regte es sich bereits gewaltig, weil man zu der richtigen 
Erkenntniß gekommen, daß von Bundestagen kein Heil zu erwarten sei. 
Der Funke wurde zur Flamme, die Geister erwachten und klopften un- 
gestüm an die eiserne Pforte des Censurzwanges, durch welchen der 
Bundestag die Regungen eines großen Volkes so viele Jahre niederge- 
halten hatte. Vieles war diesem großen deutschen Volke versprochen, 
wenig oder gar Nichts ihm gehalten worden. Darum glimmte es al- 
ler Orten unter der Asche. Deutschland wurde zum Vulkan, in dessen 
noch gewaltsam verschlossenen Innern es gährt und tobt, bis ein Au- 
2“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.