Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Friedrich Augusts II., des Geliebten, Königs von Sachsen, wichtigste Lebensmomente und sein plötzlicher Tod.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Friedrich Augusts II., des Geliebten, Königs von Sachsen, wichtigste Lebensmomente und sein plötzlicher Tod.

Monograph

Persistent identifier:
lubojatzky_august_1854
Title:
Friedrich Augusts II., des Geliebten, Königs von Sachsen, wichtigste Lebensmomente und sein plötzlicher Tod.
Author:
Lubojatzky, Franz Anton
Place of publication:
Löbau
Publisher:
J. G. Walde'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
sachsen
Publication year:
1854
Scope:
46 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

deren Anerkennung als unnütz und zwecklos genannt. Indeß er änderte 
schnell seine Ansicht, als es laut wurde, daß der König deren Anerken— 
nung für Sachsen verweigere, weil aber Sachsen in Betracht gegen seine 
mächtigen Nachbarn nicht ohne deren Zustimmung eine Verfassung für 
Deutschland annehmen könne, wenn sie von Jenen nicht angenommen 
werde, denn nicht der Kleinere, sondern der Größere und Stärkere gäbe 
in solchem Hauptwerke die Entscheidung. 
Friedrich August's redlicher Charakter war weit entfernt davon, 
mit seinem Volke ein loses Spiel zu treiben, der Vorgang in Würtem- 
berg, dessen König, geängstet von der gewaltigen Aufregung unter sei- 
nem Volke und vorzüglich durch den Abfall des Militairs, die Reichs- 
verfassung endlich anerkannt hatte, konnte für Sachsens König nicht 
maßgebend sein, er wollte kein Versprechen leisten, das in seinem Munde 
nur ein Hinhalten eine Täuschung hätte sein müssen, da das Rad der 
Zeitumstände noch in zu heftigem Schwunge war, um die Ueberzeugung 
hegen zu dürfen, daß die großen deutschen Mächte die Reichsverfassung 
anerkennen würden. Die Volks-Souverainetät hatte indeß die Köpfe 
zu sehr benebelt, um ihnen einen klaren Blick zu vergönnen, die revo- 
lutionäre Bewegung war im lustigen Aufblühen. 
Friedrich August wurde durch Deputationen von allen Seiten 
bestürmt, seinen Sinn zu ändern, doch er blieb fest und wankte nicht. 
Gedenken wir hier des Berichtes, den Eduard Devrient, ein als 
Mensch und Künstler gleich hochgeachteter Charakter, welcher Mitglied 
einer Deputation des „Deutschen Vereins“ war, über den Erfolg der- 
selben gab. „Mit Bewegung und Wärme habe sich der König dahin 
geäußert, daß er, fern von jedem persönlichen Interesse, zu jedem Opfer 
für das Wohl des sächsischen Volkes und des deutschen Gesammtvater- 
landes bereit sei, daß er aber von der jetzt vorliegenden deutschen Reichs- 
verfassung die Ueberzeugung habe, daß sie nicht zum Heile des Volkes 
dienen werde, er gedenke in dieser Sache mit Preußen zu gehen. 
Die Kunde dieser entschiedenen Weigerung regte die ohnehin schon 
hoch genug gehenden Wellen der durch die wildesten Reden der Volks- 
sprecher hervorgerufenen Bewegung nur noch mehr auf, so daß es von 
nun an nur eines geringen Anlaßes bedurfte, um sie zu einer Alles 
vernichtenden Fluth zu machen. Unter dem Paniere, die Anerkennung 
der deutschen Reichsverfassung zur Geltung zu bringen, bearbeiteten 
Leute auf Ecksteinen oder sonst einem erhöhten Punkte stehend, die Mas- 
sen, welche hinsichtlich ihrer geistigen Bildung von der schlechtesten Ver-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.