Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Sechster Band. 1843-1846. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Sechster Band. 1843-1846. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
ludendorf_kriegserinnerungen_1919
Title:
Ludendorff, meine Kriegserinnerungen 1914-1918
Author:
Ludendorff, Erich
Buchgattung:
Biographie
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Als Chef des Generalstabes im Osten vom 22. August 1914 bis 28. August 1916.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der Sommerfeldzug gegen Rußland 1915. (Karte VI.)
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Der Durchbruch in Galizien.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Sechster Band. 1843-1846. (6)
  • Title page
  • Repertorium des sechsten Bandes.
  • Stück No. 76. (76)
  • Stück No. 77. (77)
  • Stück No. 78. (78)
  • Stück No. 79. (79)
  • Stück No. 80. (80)
  • Stück No. 81. (81)
  • Stück No. 82. (82)
  • Stück No. 83. (83)
  • No. 165. Bekanntmachung, die mit der Großherzoglich Sächsischen Landesdirection in Weimar wegen gegenseitiger Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen getroffene Vereinbarung betreffend. (165)
  • No. 166. Bekanntmachung, die mit dem Königlich Preußischen Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten zu Berlin, ferner mit dem Königlich Sächsischen Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten zu Dresden, ingleichen mit dem Herzoglich Sächsischen Geheimen Ministerium zu Altenburg über das Verfahren bei Ablösung gutsherrlicher bäuerlicher Lasten, in solchen Fällen, wo die berechtigte Besitzung im Territorium des einen, die verpflichtete in dem des anderen Landes gelegen ist, geschlossene Uebereinkunft betreffend. (166)
  • No. 167. Bekanntmachung, die mit dem Königlich Sächsischen Ministerien der Justiz und der auswärtigen Angelegenheiten zu Dresden getroffene nachträgliche Vereinbarung wegen Gestellung der Forst- und Jagdverbrecher ad forum delicti commissi betreffend. (167)
  • Stück No. 84. (84)
  • Stück No. 85. (85)
  • Stück No. 86. (86)
  • Stück No. 87. (87)
  • Stück No. 88. (88)
  • Stück No. 89. (89)
  • Stück No. 90. (90)

Full text

78 
angehoͤrigkeit selbststaͤndiger Judividuen eingetretenen Weraͤnderungen auf die Staats- 
angehoͤrigkeit der unselbstständigen, d. h. aus der elterlichen Gewalt noch nicht entlas- 
senen Kinder derselben, von Einfluß seyen? 
) über Erlangung der Staatsangepörigkeit durch ausdrückliche Aufnahme zu Unterthanen, 
„) über die §. 2. c. der Convenkion erwähme Begründung der Staatsangebörlgkele durch 
Verheirathung unter UAulegung eigener Wirthschaft, sowle über die Beschoffenheic des 
roct gleichsalls gedachten jehnjährigen Aufenchals und den Begriff der Wirthschafts- 
sübrung, 
nicht minder 
4) über den Begriff der im §S. 6. der Ueberelnkunse erwähnten Heimathlosen und über 
die Staatsangehörigkelt solcher Kinder derselben, von welchen das vierjehnte Lebens- 
jahr gurückgelegt ist, 
ergeben haben, Uind die beiderseitigen Scaatoreglerungen, ohne hierdurch an dem, in der Con- 
vention ausgesprochenen Principe elwas ändern zu wollen, dah die Unterthanenschafe 
elnes Individuums jedesmal nach der eigenen inneren Gesehgebung des betessenden Staates 
zu beureheilen sey, dahin überelngekommen, binkünsilg und bis auf Weikeres gegenseitig nach- 
stebende Grundsähe zur Anwendung gelangen zu lossen, und zwar 
zu a. 
4) dah unfelbsiständlge, d. b. aus der ellerlichen Gewalt noch nicht enklassene Kinder 
schon durch die Handlungen ihrer Eltern on und für sich und ohne dag es einer 
elgenen Thärigkelt oder eines besonders begründelen Rechis der Kinder bedüefte, der- 
senigen Staatßangebörigkeit cheilbastig werden, welche die Eltern während der Un- 
selbslständigkelt ihrer Kinder erwerben; 
inglelchen 
2) dah dagegen einen foschen Elnftuh auf dle Staatsangehörigkeit unselbstständiger ebell- 
cher Kiuder dlejenlgen Veränderungen nicht äuhern können, welche sich nach dem Tod 
des Vaters derselben in der Staatsangehörigkelr shrer ebelichen Muter erelgnen, l#- 
dem vielmehr über die Staatsangehörigkelt unseibstlt ändiger ehellcher Künder Lediglich 
die Condition ibres Waters entschelder, und Veränderungen in ihrer Staatsangehoͤrig· 
kelt nur mit Zustimmung ihrer vormundschaftlichen Behoͤrde elntreien koͤnnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment