Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
ludendorf_kriegserinnerungen_1919
Title:
Ludendorff, meine Kriegserinnerungen 1914-1918
Author:
Ludendorff, Erich
Buchgattung:
Biographie
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Als Erster Generalquartiermeister vom 29. August 1916 bis 26. Oktober 1918.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der Entente-Angriff im ersten Halbjahr 1917.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die Grundlagen für den Abwehrkampf im Westen. Die russische Revolution. Die Kriegserklärung Amerikas.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

4# 
Am 31. Juli ist: *5 ", 
3) Ner# Urach ic Untcersuchung #ekommene- Johannes Dreher, von Erpftazen 
#.Obeames Reutlingen) wegen mehrerer Diebstähle) welche zum Theil unter er- 
schwerenden umständen begangen wurden) und untet denen ein sroßer und ge, 
fetzlich ausgezeichneter, auch : Haus, Diebstähle sich befinden, mic Einrechnung 
eines Dheils des erstandenen Arrests, und neben deni Kosten= died' Schadens- 
Ersaßz, zu achtmonatlicher Bestungs= Arbeit, und · 
is:Gchuttåe,Sch·äf«,"-Vo’lis Haimbachsyxobekamtd Gerebtonn, weten ersten) klei- 
nen, ader qualifsieirten und marer sonst erschwerenden Umständen begangenen 
Diebstabls, neben Bezahlung der Kosten, zu viefmo. Wicher Zuchthaus, 
Strafe verurtheilt worden. ,«,."", 
gpkevswikuifmikNessissiykcxxnkesys 
-Aim:I.-Iiusli2wuid"e:« « .- 
i)JnUntersuchungs-SachengegenMichaelSing-ö-·r«,«-v"on’·Z"a«ife"nhf-astn-,sOber- 
amts Künzelsau, das von Seiner Königlichen, Masest 46 im Wege der 
Gnade gemilderte Urtheil dahin ausgesprochen: daß Inquisit wägen verübten Raud, 
mords und hierauf begangener Brandstiftung durch da werde hinge 
reechter, hiernächst dessen Körper auf das Rad geflochten)Mo der Kopf auf 
den Spieß gesteckr werden solle, auch die Bezahlung aller Inquißtions, Arrest= 
Azungs= und VPertheidigungs= Kosten, so wie der Erfatz des durch die Brand, 
Kiftung und die früher begangenen Diebstähle verursachren Schadens aus des 
5“ JJugquisttem hinterlassenem Vermogen zu erheben sei. Gedachtes Todes= Urtheil 
54 würde am 9. Juli zu Mergentheim vollogen. 
* Q 8. Juli wurde: 
3) in M#stersuchungs (Sachen gegen Leonhard Lehner von Holtheim, Oberamts 
. GBorniugen, das non Seiner Königlichen Majestät bestätigte Urtheil 
dahin ausgesprochen: daß Inaguisit wegen des an seiner Mutter verübten Mordes 
zur Fichtsiátee geschleist, mitedem Rade von oben herab hingerich, 
vrnmi tet, hiergächst der Kopf#vo#n dem übrigen Körper getrennt) dieser auf das Nad 
gestochten, und jiener quf#zeinen Spieß gesteckt werden solle, die Azungs= Unter, 
Echatg, Vertheidigungs= und Erecutiens= Kosten aber aus dessen hinterlasse, 
nem Vermögen zu erheben seyen. Dieses Todes- Uicheil wurde am 16. Juli 
au Goͤppingen wvollzegen. ’«. 
Am ꝛi. Juli ist: )7IX 
3) gegen Anna Mariq. MP h Vnl#sssen :vorsatzkiche Brandstiftung 
neben dem Ersacedes Schadens und ched GMosten: eine: se chis jhrige Zucht- 
— 
1. ? 
1 
.. „ 11— 
7 
haus-Sttafe erkannt worden. ...-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment