Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
ludendorff_urkunden_1922
Title:
Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18
Author:
Ludendorff, Erich
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1922
Edition title:
Vierte, durchgesehene Auflage
Scope:
724 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VIII. Stickstoff
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Friedensarbeit für die Verstärkung der deutschen Wehrkraft.
  • II. Hilfsdienstgesetz, Ersatz- und Arbeiterfragen.
  • III. Finanzfrage, Löhne und Kriegsgewinne.
  • IV. Kriegswirtschaft, Beschaffungsfragen.
  • V. Kohle, Transportfragen.
  • VI. Ernährung.
  • VII. Landwirtschaft.
  • VIII. Stickstoff
  • IX. Trocknung von Nährmitteln.
  • X. Handelsschiffbau.
  • XI. Bevölkerungspolitik und Fürsorge für Kriegsteilnehmer.
  • XII. Leitsätze für den vaterländischen Unterricht unter den Truppen.
  • XIII. Aus Presse- und Aufklärungsakten.
  • XIV. Zurückhaltung in der Wahlrechtsvorlage.
  • XV. Zur Schaffung des Königreichs Polen.
  • XVI. Über den U-Bootkrieg, das Friedensangebot und die Stellung Wilsons.
  • XVII. Der Sonderfriedensversuch des Hauses Parma-Bourbon.
  • XVIII. Zur Kanzlerkrise und Friedensresolution Juli 1917.
  • XIX. Der Friedensvorschlag des Papstes und der "englische Friedensfühler" im August und September 1917.
  • XX. Der Waffenstillstandsvertrag mit Rußland vom 15. Dezember 1917.
  • XXI. Verschiedenes aus der ersten Jahreshälfte 1918.
  • XXII. Friedensverhandlungen.
  • XXIII. Kriegsziele der feindlichen Staaten.
  • XXIV. Militärische Schriften.
  • Personen- und Sachverzeichnis.

Full text

Unzureichende Stickstofferzeugung 207 
  
  
5. 
Chef des Generalstabes des Feldheeres. Gr. H. Qu., den 17. 5. 1918. 
II Nr. 84 974 op. 
An das Reichsschatzamt. 
Abschrift an das Kriegsamt, Landwirtschaftsministerium, 
den Oberst v. Winterfeldt. 
Ich halte es für notwendig, mein Schreiben vom 14. 4. 1918 
Nr. 81 787 op. durch folgende Ausführungen zu ergänzen. 
Die derzeitige Stickstofferzeugung von 25 000 Tonnen Stickstoff im 
Monat wird zur Hälfte für militärische Zwecke beansprucht. Die andere 
Hälfte ist für die landwirtschaftlichen Bedürfnisse unzureichend und bleibt 
es auch dann, wenn die bis Jahresschluß erreichbare Steigerung der Er- 
zeugung um 5000 Monatstonnen Stickstoff wirklich in vollem Umfange ein- 
tritt. Ich halte es für unrichtig, auf einen Ausgang des Krieges in diesem 
Jahr mit solcher Sicherheit zu zählen, daß man für die Bedürfnisse der 
Landwirtschaft im Jahre 1919 bereits den nach Kriegsbeendigung frei- 
werdenden Heeresstickstoff in Rechnung stellt. Ich sehe vielmehr eine drin- 
gende Pflicht in der unverzüglichen Ingangsetzung einer Produktionsver- 
mehrung um mindestens 6000 Monatstonnen Stickstoff, indem ich bemerke, 
daß ich nur dasjenige Verfahren für zur Zeit ausbaufähig halte, das mit 
Material und namentlich mit Menschen am sparsamsten wirtschaftet. 
J. A.: gez. Ludendorff. 
Der Erste General-Ouartiermelster. Gr. H. Qu., den 22. 5. 1918. 
II Nr. 86 762 op. 
An den Staatssekrelär des Reichsschatzamis v. Roedern. 
Sehr verehrte Exzellenz! Seit langer Zeit stehen die Reichsbehörden 
untereinander und mit der O. H. L. in Schriftwechsel und Beratungen über 
die Stickstoff-Frage, ohne einer Lösung wesentlich näher gekommen zu sein. 
Ich schrieb kürzlich noch darüber an die Reichsleitung. Von erneuten 
dienstlichen Schritten verspreche ich mir wenig. Ich ziehe es vielmehr vor, 
Sie privatim zu bitten, sich dieser Angelegenheit persönlich besonders an- 
zunehmen und eine schnelle Lösung herbeizuführen. 
Die Sache ist militärisch, landwirtschaftlich und daneben wohl auch 
finanziell von gar nicht zu unterschätzender Bedeutung. 
Wir wissen nicht, wie lange der Krieg dauert. Bislang mußte die 
Landwirtschaft sich mit einer recht knappen Bedarfsdeckung an Stickstoff be- 
gnügen. Darin liegt eine große Gefahr. Der Boden wird von Jahr zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment