Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
ludendorff_urkunden_1922
Title:
Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18
Author:
Ludendorff, Erich
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1922
Edition title:
Vierte, durchgesehene Auflage
Scope:
724 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XVI. Über den U-Bootkrieg, das Friedensangebot und die Stellung Wilsons.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 106. 1915. 603 
Die Bezahlung des von der Abnehmerin entnommenen Stromes erfolgt monat- 
lich und zwar spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung. 
8 4. 
Die für die Anschlußanlagen des Verteilungsnetzes erforderlichen Elektrizitäts- 
zähler liefert das Werk gegen Entrichtung der in den Allgemeinen Stromlieferungs- 
bedingungen festgesetzten Mieten. 
– 5. 
Die in § 1 vereinbarte 10jährige Frist beginnt mit dem Tage der Inbetrieb- 
setzung des Niederspannungsleitungsnetzes der Abnehmerin. 
§5 6. 
Die Kündigung dieses Stromlieferungsvertrages kann seitens der Abnehmerin 
ein Jahr vor Ablauf desselben erfolgen; geschieht dies nicht, so gilt derselbe 
auf weitere 5. Jahre unter den gleichen. Bedingungen verlängert und so fort. Dem Werk 
steht ein Kündigungsrecht nicht zu (vgl. aber Ziffer 39 der Allgemeinen Stromlieferungs- 
bedingungen). 
87. 
Die Kosten und Stempel dieses in zwei Exemplaren ausgefertigten Vertrages 
tragen Abnehmerin #und Werk je zur Hälfte, während etwaige von den Behörden auf- 
erlegte Anerkennungsgebühren von der Abnehmerin allein zu tragen sind. 
150“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment