Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
ludendorff_urkunden_1922
Title:
Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18
Author:
Ludendorff, Erich
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1922
Edition title:
Vierte, durchgesehene Auflage
Scope:
724 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Personen- und Sachverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Friedensarbeit für die Verstärkung der deutschen Wehrkraft.
  • II. Hilfsdienstgesetz, Ersatz- und Arbeiterfragen.
  • III. Finanzfrage, Löhne und Kriegsgewinne.
  • IV. Kriegswirtschaft, Beschaffungsfragen.
  • V. Kohle, Transportfragen.
  • VI. Ernährung.
  • VII. Landwirtschaft.
  • VIII. Stickstoff
  • IX. Trocknung von Nährmitteln.
  • X. Handelsschiffbau.
  • XI. Bevölkerungspolitik und Fürsorge für Kriegsteilnehmer.
  • XII. Leitsätze für den vaterländischen Unterricht unter den Truppen.
  • XIII. Aus Presse- und Aufklärungsakten.
  • XIV. Zurückhaltung in der Wahlrechtsvorlage.
  • XV. Zur Schaffung des Königreichs Polen.
  • XVI. Über den U-Bootkrieg, das Friedensangebot und die Stellung Wilsons.
  • XVII. Der Sonderfriedensversuch des Hauses Parma-Bourbon.
  • XVIII. Zur Kanzlerkrise und Friedensresolution Juli 1917.
  • XIX. Der Friedensvorschlag des Papstes und der "englische Friedensfühler" im August und September 1917.
  • XX. Der Waffenstillstandsvertrag mit Rußland vom 15. Dezember 1917.
  • XXI. Verschiedenes aus der ersten Jahreshälfte 1918.
  • XXII. Friedensverhandlungen.
  • XXIII. Kriegsziele der feindlichen Staaten.
  • XXIV. Militärische Schriften.
  • Personen- und Sachverzeichnis.

Full text

710 Personen= und Sachverzeichnis 
  
  
Ludendorff, lcheaselch 407. Nachmusterungen 71. 
— über Annexionen 445 Nachrichtenübermittlung, drahtlose 39—43. 
— angebliche Außerung zum General. Nährmittel, Trocknung 210. 
streik 117 f. 119—124. Napoleon I., Kaiser 584. 
— als Hasardspieler 526 f. Nauen—Newyork, Funkentelegraphie 43 f. 
— Vortrag im Kronrat vom 11. 9. 17|Neuformationen 70. 304. 
428—433. 440. Neuserbien 388 f. 
Ludendorff-Spende 246—253. 266 ff. Neutrale 302. 307. 311. 316 f. 322. 500. 
Luftangriff auf London 399 f. 404. Nicolai, Oberstleutnant 510. 
Luftkreuzer 35. Nikolaus, russ. Var- 586. 
Luftpropagandadienst, englischer 265. Nikotinmißbrauch 233 ff. 
Luftschiffe, Beschaffung 24 f. Nortyeliffe, Lord, englischer Minister 283, 
v. Lyncker, Frhr., Generaloberst 405. 406. 
408. Noulen, franz. Gesandter 490. 
Mac Donald, engl. Minister 473. Offensive, deutsche politische 1918 473 bis 
v. Mach, Schriftsteller 369. 486. 
Materialüberlegenheit der Entente 345. 2 fizierflugzeugführer 32. 
567. össgptergesalter, ürzung 144 f. 149 f. 
Maurice, engl. General 585. eraufsetzung 151. 152. 
Max, Prinz von Baden, Reichskanzler Offizierkantinen 562. 
529. 530. 531. 533. 535. 540 f. 542. Offizierkorps, attives, Leistungen 144. 
543. 556—560. 562. 564—572. Offizierpensionen, Erhöhung 152. 156. 
— Reichstagsrede am 5. 10. 18 544 ff. Sistaterorrüutte 537. 
— Reichstagsrede am 22. 10. 18 574 f. Offtzierwitwen= und Waisenpensionen, Er- 
— Verrat am Kaiser 581. höhung 152. 156 
Mayer, Abgeordneter 416. v. Oldershausen, Frhr., General, 191. 526. 
Me Mahon, engl. Diplomat 590. Oppau, Stickstoffabrik 205. 209. 
Mensdorff, Grafs, österr. Boaschafter 486. Orlando, ital. Ministerpräsident 496 f. 
Mertin, Abgeordneter 406. 409. 417. Oser, Abgeordneter 259. 
v. Mertz General 524 f. 526. Österreich-Ungarn, Auflösung der Doppel-- 
Mewis, Lord 353. monarchie 580. 
Michaelis, Reichskanzler 392. 393. 408.— Bündnisdokument 469 f. 
427 f. 434. 435 ff. 437 ff. 439 ff. — drohender Zusammenbruch 375 ff. 
Miklas, Abgeordneter, u. Gen. 283 f. — Friedensnote „an Alle“ 517—5820. 
Militärarbeitsdienst 71. — Interessen im Dreibund 52 ff. 
Militärfliegerwesen, Inspektion 33. 
Militärflugwesen 25. 37 ff. Pacelli, Nuntius 392. 418. 421 ff. 426 f. 
Militärische Lage 1916/17 412f. 347 ff. 440. 441. 443. 444 
— Oktober 1918. Vortrag des MajorsPaléologue, franz. Botschafter 586. 
Frhrn. v. dem Bussche 535—338. Papstnote vom 18. 9. 17 423 
— llbberblick 549 f. — deutsche Antwort darauf 435 f. 
— zur Zeit der Berliner Besprechungen— englische Antwort 425 f. 
am 17. 10. 18 569 ff. Parma-Bourbon, Haus, Sonderfriedens- 
Militärische Schriften 592 ff. versuch 370—394. 
Milliardenvorlage, deutsche 1912 51—60. Parteiführerbesprechung am 21. 8. 18 507. 
Minenwerfer 65. v. Payer, Staatssekretär 111. 115. 406. 
v. Moltke, Generaloberst 2. 4. 5. 6. 7. 409. 492. 507. 509 ff. 522. 528. 529. 
12. 13. 17. 19. 22. 24. 26. 28. 33. 530. 532 f. 539. 542. 544. 554. 556. 
36. 39. 43. 51. 54. 563. 565. 569. 579 f. 
Monroedoktrin 340. Penfield, amerikanischer Botschafter 368. 
Müller, Unterstaatssekretär 120. 121. 122 f. Pershing, amerikanischer General 367. 492. 
Munitionsausrüstung des Heeres 16. 175. bis 497. 
Munitionsbedarf 89. 106. 172. 1714. Personenverkehr, Einschränkung 164. 189. 
Munitionsbestände, Vermehrung 5. 10 f. 191. 
12. 175. Pétain, franz. General 420. 
Munitionsfrage 163. 167. 170 f. 174—176.Photographenpersonal, militärisches 50. 
Munitionsnachschub 2 ff. Photographie, Wert und Verwendung 44 
Munitionsstreiks 290. bis 51. 
Munitionsversorgung im Kriege 174—176. . Plessen, Generaloberst 406. 
Munitionszüge, Bereitstellung 3. 171f. Plumer, engl. General 583.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment