Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
ludendorff_urkunden_1922
Title:
Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18
Author:
Ludendorff, Erich
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1922
Edition title:
Vierte, durchgesehene Auflage
Scope:
724 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Hilfsdienstgesetz, Ersatz- und Arbeiterfragen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19.)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (27)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (49)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Notariatsgebühren-Ordnung betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Präbenden des königlichen Damenstiftes zur heiligen Anna in München betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Präbenden des königlichen Damenstiftes zur heiligen Anna in Würzburg betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Unterstützungsbeiträge aus dem Fonde des Verdienstordens der bayerischen Krone betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Unterstützungsbeiträge aus dem Fonde des Verdienstordens vom heiligen Michael betr.
  • Bekanntmachung, die Instruction für die Hebammen betr.
  • Bekanntmachung, die Taxen bei Verleihung des St. Anna-Ordens betr.
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Anlage zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 enthaltend in Beilage I-IV.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

— 207 — 
3) Von Schiffen, welche nur Reisende und deren Reisegepäck führen, wird blos 
die volle Rekognitionsgebühr erboben. 
4) Von Schiffen, welche von Schnakenburg und Gegend abwäres oder von der 
Mecklenburgischen Grenze aufwärts bis Schnakenburg geben, ist die Rekogn'“= 
tionsgebühr nach den Säßen zu entrichten, die zu Mühlberg gelren. 
5) Frei von der Rekognitionsgebühr sind: 
a) die das Haupeschiff nur auf kurzen Serecken zur Ueberwindung örrlicher 
Hindernisse begleirenden Leichterkähne, 
b) kleine Kähne und Anhänge, die zu einem Hauprschiffe gehören, und nichr 
zum Waarentransport dienen. 
B. 
Weserzoll. 
Dieser wird erboben 
A. vom Bruteo "# Gewiche der Ladung, welche durch- — ensem peee 
geführt wird: n Kon in Ppreußifchem 
1) In Beverungen, fuͤr die Strecke vom Eintritt der Jventionsgeld. Gelde. 
Weser ins Preußische Gebiet, oberhalb Beverungen, Gr. vi. J esr. 
bis zu ihrem Austritt aus demseiben, unterhalb 
oͤxter. . .. . .. 1 5%½0 
2) In Minden, für die Strecke vom Wieder-Eintrice 
der Beser ins Preußische Gebiet, oberhalb Blocho, 
bis zu ihrem Wieder-Auscrict aus demselben, unter- 
balb Schluͤsselburg ..... ... . . . . . .. -........... 311 141% 
B. Von diesem Joll wird für nachstehende Gegenstände nur erhoben 
1) die Hälfte: 
für Bluc, Bolus, Braunstein, Eier, altes Eisen, Erdenzeug und gemeine Dopfer- 
waare; rohe Erze, mir Ausnahme von Galmel und JZinnober; frische Fische; Gar- 
tengewächse mit Ausnahme von Sämereien, Bohnen, Veitsbohnen und Korkof- 
feln); Glasgalle, Holzkohlen, Knicker, Kreide, Leinsaat, Milch, grunes Obst, 
Ocker, Pech, Rappsaar, Schmelzeiegel, Schmirgel, Theer, Trippel, Wachholder= 
beeren, Zunder und Feuerschwamm; 
2) auf ein Viertel: 
für unausgelangte Asche, auch Ascherkalk; Bohnen Caußer Veicsbohnen); Eichen- 
borke und Lohe, Erbsen; Getreide aller Art, auch gemälztes; Gras, Heu, grünes 
Hohlglas und Aporheker-Glas, Karkoffeln, Muschelkalk, Schilf und Dachrobr, 
Sctroh, Draß und Cement; Topfertbon und Pfeiffenerde; Wscken; ferner Bau- 
und 
  
Pl. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment